Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.2 - Konfigurationshandbuch für Webanwendungen

Über dieses Handbuch Konfiguration des Web Portals Webauthn-Sicherheitsschlüssel Starling Two-Factor Authentication Web Portal für Application Governance Kennwortfragen konfigurieren Kennwortrücksetzungsportal Empfehlungen für einen sicheren Betrieb von Webanwendungen

Empfehlungen für einen sicheren Betrieb von Webanwendungen

Um den sicheren Betrieb Ihrer One Identity Manager Webanwendungen zu gewährleisten, werden hier einige Empfehlungen vorgestellt, die sich im Zusammenspiel mit den One Identity-Werkzeugen als bewährte Lösungen erwiesen haben. Welche empfohlene oder alternative Sicherheitslösung für Ihre individuell angepassten Webanwendungen die geeignetste ist, bleibt Ihnen selbst überlassen.

Detaillierte Informationen zum Thema

HTTPS verwenden

Betreiben Sie die Webanwendungen des One Identity Managers immer über das sichere Kommunikationsprotokoll "Hypertext Transfer Protocol Secure" (HTTPS).

Damit Webanwendungen das sichere Kommunikationprotokoll verwenden, können Sie bei der Installation der Anwendungen die Nutzung von "Secure Sockets Layer" (SSL) erzwingen. Weitere Informationen zur Nutzung von HTTPS/SSL finden Sie im One Identity Manager Installationshandbuch.

Automatische Kennwortspeicherung abschalten

Mit dieser Einstellung können Sie das automatische Vervollständigen Ihrer Benutzerdaten auf der Anmeldeseite unterbinden. Diese Einstellung wird im Web Designer vorgenommen und kann zur Sicherheit des Betriebs der Webanwendung beitragen.

Tabelle 19: Konfigurationsparameter zum Abschalten der automatischen Kennwortspeicherung

Konfigurationsparameter

Beschreibung

VI_Common_Login_PrefillLoginData

Unterbindet die Vervollständigung der Benutzerdaten auf der Anmeldeseite.

Um die automatische Kennwortspeicherung zu deaktivieren

  1. Öffnen Sie den Web Designer.
  2. Öffnen Sie in der Menüleiste den Menüeintrag Bearbeiten > Projekt konfigurieren > Webprojekt.
  3. Suchen Sie im Tabreiter Projekt konfigurieren den Konfigurationsparameter "VI_Common_Login_PrefillLoginData".
  4. Klicken Sie am Schlüssel Vorausfüllen der Anmeldedaten erlauben in der Spalte Wert (kundenspezifisch) .

Der Standardwert wird auf "False" gesetzt. Die automatische Kennwortspeicherung ist deaktiviert.

HTTP-Anfragemethode TRACE abschalten

Über die Anfrage TRACE kann der Weg zum Webserver verfolgt und die korrekte Datenübermittlung dorthin überprüft werden. Somit wird ein traceroute auf Anwendungsebene, also der Weg zum Webserver über die verschiedenen Proxys hinweg, ermittelt. Diese Methode ist besonders für das Debugging von Verbindungen sinnvoll.

WICHTIG: TRACE sollte nicht auf einer produktiven Umgebung aktiviert sein, da es zu Leistungseinbußen führen kann.

Um die HTTP-Anfragemethode TRACE über Internet Information Services zu deaktivieren

  • Lesen Sie die Anweisungen, die Sie über folgenden Link aufrufen können.

https://docs.microsoft.com/en-us/iis/configuration/system.webserver/tracing/

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating