Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 8.2 - Konfigurationshandbuch für Webanwendungen

Über dieses Handbuch Konfiguration des Web Portals Webauthn-Sicherheitsschlüssel Starling Two-Factor Authentication Web Portal für Application Governance Kennwortfragen konfigurieren Kennwortrücksetzungsportal Empfehlungen für einen sicheren Betrieb von Webanwendungen

Starling Two-Factor Authentication einrichten

Tabelle 11: Konfigurationsparameter für Multifaktor-Authentifizierung

Konfigurationsparameter

Beschreibung

VI_Common_RequiresAccessControl

Fordert die Authentifizierung an der Webanwendung ein.

VI_Common_AccessControl_StarlingEnabled

Aktiviert die Nutzung der Starling Two-Factor Authentication.

Die Einrichtung der Multifaktor-Authentifizierung wird am Webprojekt im Web Designer vorgenommen.

Um Starling Two-Factor Authentication einzurichten

  1. Öffnen Sie den Web Designer.
  2. Öffnen Sie ein Modul und suchen Sie über das Definitionsbaumfenster nach"VI_Common_RequiresAccessControl".
  3. Markieren Sie im Definitionsbaumfenster den Konfigurationsparameter "VI_Common_RequiresAccessControl" und setzen Sie im Knotenbearbeitungsfenster den Wertauf true.
  4. Markieren Sie im Definitionsbaumfenster den Konfigurationsparameter "VI_Common_AccessControl_StarlingEnabled" und setzen Sie im Knotenbearbeitungsfenster den Wertauf true.

Starling Two-Factor Authentication für bestimmte Personen

Tabelle 12: Konfigurationsparameter für Multifaktor-Authentifizierung für bestimmte Prersonen

Konfigurationsparameter

Beschreibung

VI_Common_AccessControl_Filter

Richtet die Multifaktor-Authentifizierung für bestimmte Personen ein.

An Ihrem Webprojekt können Sie einstellen, welche Personen die Multifaktor-Authentifizierung nutzen sollen.

Um Starling Two-Factor Authentication nur für bestimmte Personen einzurichten

  1. Öffnen Sie den Web Designer.
  2. Öffnen Sie ein Modul und suchen Sie über das Definitionsbaumfenster nach "VI_Common_AccessControl_Filter".
  3. Markieren Sie im Definitionsbaumfenster den Konfigurationsparameter "VI_Common_AccessControl_Filter".
  4. Erfassen Sie im Knotenbearbeitungsfenster eine Filterbedingung, die nur Personen trifft, die für die Multifaktor-Authentifizierung erforderlich ist.

Anmeldung ohne Starling 2FA Token

Tabelle 13: Konfigurationsparameter für Anmeldung ohne Multifaktor-Authentifizierung

Konfigurationsparameter

Beschreibung

Einstellung

True

False

VI_Common_AccessControl_Starling_AllowUnregistered

Erlaubt dem Benutzer eine Anmeldung an der Webanwendung ohne Multifaktor-Authentifizierung.

Benutzer, die keinen registrierten Starling 2FA Token besitzen, können sich ohne Starling Two-Factor Authentication an der Webanwendung anmelden.

Benutzer, die keinen registrierten Starling 2FA Token besitzen, können sich nicht an der Webanwendung anmelden.

Sie können an Ihrem Webprojekt festlegen, dass Benutzer ohne Multifaktor-Authentifizierung sich an der Webanwendung anmelden können.

Um eine Anmeldung ohne Starling 2FA Token einzustellen

  1. Öffnen Sie den Web Designer.
  2. Öffnen Sie ein Modul und suchen Sie über das Definitionsbaumfenster nach "VI_Common_AccessControl_Starling_AllowUnregistered".
  3. Markieren Sie im Definitionsbaumfenster den Konfigurationsparameter VI_Common_AccessControl_Starling_AllowUnregistered".
  4. Setzen Sie den Wert im Knotenbearbeitungsfenster auf true.

Starling Two-Factor Authentication für das Web Portal für Betriebsunterstützung aktivieren

Sie können für das Web Portal für Betriebsunterstützung auf dem API Server Starling 2FA aktivieren.

Um Starling Two-Factor Authentication für das Web Portal für Betriebsunterstützung zu aktivieren

  1. Starten Sie den API Designer.

  2. In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Navigation.

  3. In der Navigation klicken Sie API-Projekte.

  4. In der Baumstruktur doppelklicken Sie das API-Projekt QBM_OperationsSupport.

  5. Im Definitionsbaumfenster rechtsklicken Sie den Knoten (Authentifizierung).

  6. Im Kontextmenü klicken Sie Element in Erweiterung > In Erweiterung <Name der Erweiterung> anlegen > Authentifizierungsmodul.

  7. In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Knotenbearbeitung.

  8. Im Definitionsbaumfenster klicken Sie den neu erstellten Knoten Zweiter Authentifizierungs-Faktor.

  9. Im Knotenbearbeitungsfenster aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zweiter Authentifizierungs-Faktor.

  10. In der Auswahlliste klicken Sie Starling 2FA.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating