Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.1 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Active Directory-Umgebung

Verwalten einer Active Directory-Umgebung Synchronisieren einer Active Directory-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Active Directory Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration für Active Directory-Umgebungen Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von Active Directory Benutzerkonten und Personen
Kontendefinitionen für Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Kontakte Automatische Zuordnung von Personen zu Active Directory Benutzerkonten Unterstützte Typen von Benutzerkonten Aktualisieren von Personen bei Änderung von Active Directory Benutzerkonten Automatisches Erzeugen von Abteilungen und Standorten anhand von Benutzerkonteninformationen Löschverzögerung für Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Kontakte festlegen
Managen von Mitgliedschaften in Active Directory Gruppen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für Active Directory Benutzerkonten Abbildung von Active Directory Objekten im One Identity Manager
Active Directory Domänen Active Directory Containerstrukturen Active Directory Benutzerkonten Active Directory Kontakte Active Directory Gruppen Active Directory Computer Active Directory Sicherheits-IDs Active Directory Drucker Active Directory Standorte Berichte über Active Directory Objekte
Behandeln von Active Directory Objekten im Web Portal Basisdaten für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung Standardprojektvorlage für Active Directory Verarbeitungsmethoden von Active Directory Systemobjekten Einstellungen des Active Directory Konnektors

Active Directory Gruppenmitgliedschaften bestellen

Tabelle 61: Standardobjekte für das Bestellen von Gruppenmitgliedschaften

Regale:

Identity & Access Lifecycle > Active Directory Gruppen

Entscheidungsrichtlinien/ Entscheidungsworkflows:

Entscheidung der Bestellungen von Active Directory Gruppenmitgliedschaften

Produkteigner und Zielsystemverantwortliche können im Web Portal Mitgliedschaften für die Gruppen in diesem Regal bestellen. Der jeweilige Produkteigner oder Zielsystemverantwortliche muss diese Änderung genehmigen. Die Änderung wird in das Zielsystem publiziert.

Verwandte Themen

Basisdaten für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung

Für die Verwaltung einer Active Directory-Umgebung im One Identity Manager sind folgende Basisdaten relevant.

  • Kontendefinitionen

    Um Benutzerkonten automatisch an Personen zu vergeben, kennt der One Identity Manager Kontendefinitionen. Kontendefinitionen können für jedes Zielsystem erzeugt werden. Hat eine Person noch kein Benutzerkonto in einem Zielsystem, wird durch die Zuweisung der Kontendefinition an eine Person ein neues Benutzerkonto erzeugt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Kontendefinitionen für Active Directory Benutzerkonten und Active Directory Kontakte.

  • Kennwortrichtlinien

    Der One Identity Manager unterstützt Sie beim Erstellen von komplexen Kennwortrichtlinien beispielsweise für Systembenutzerkennwörter, das zentrale Kennwort von Personen sowie für Kennwörter für die einzelnen Zielsysteme. Kennwortrichtlinien werden sowohl bei der Eingabe eines Kennwortes durch den Anwender als auch bei der Generierung von Zufallskennwörtern angewendet.

    In der Standardinstallation werden vordefinierte Kennwortrichtlinien mitgeliefert, die Sie nutzen können und bei Bedarf an Ihre Anforderungen anpassen können. Zusätzlich können Sie eigene Kennwortrichtlinien definieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Kennwortrichtlinien für Active Directory Benutzerkonten.

  • Initiales Kennwort für neue Benutzerkonten

    Um das initiale Kennwort für Benutzerkonten zu vergeben, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Tragen Sie beim Erstellen eines Benutzerkontos ein Kennwort ein oder verwenden Sie ein zufällig generiertes initiales Kennwort.

    Weitere Informationen finden Sie unter Initiales Kennwort für neue Active Directory Benutzerkonten.

  • E-Mail-Benachrichtigungen über die Anmeldeinformationen

    Bei Erstellung eines neuen Benutzerkontos werden die Anmeldeinformationen an definierte Empfänger versendet. Dabei werden zwei Benachrichtigungen versendet, die den Benutzernamen und das initiale Kennwort enthalten. Zur Erzeugung der Benachrichtigungen werden Mailvorlagen genutzt.

    Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Benachrichtigungen über Anmeldeinformationen.

  • Benutzerkontennamen

    Für die Vergabe von Berechtigungen auf Verzeichnisse und Dateien ist es unter Umständen erforderlich die Benutzerkontennamen wie Administrators, Everyone oder Domain Users sprachabhängig zu hinterlegen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerkontennamen.

  • Zielsystemtypen

    Zielsystemtypen werden für die Konfiguration des Zielsystemabgleichs benötigt. An den Zielsystemtypen werden die Tabellen gepflegt, die ausstehende Objekte enthalten können. Es werden Einstellungen für die Provisionierung von Mitgliedschaften und die Einzelobjektsynchronisation vorgenommen. Zusätzlich dient der Zielsystemtyp zur Abbildung der Objekte im Unified Namespace.

    Weitere Informationen finden Sie unter Ausstehende Objekte nachbehandeln.

  • Zielsystemverantwortliche

    Im One Identity Manager ist eine Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen vorhanden. Weisen Sie dieser Anwendungsrolle die Personen zu, die berechtigt sind, alle Domänen im One Identity Manager zu bearbeiten.

    Wenn Sie die Berechtigungen der Zielsystemverantwortlichen auf einzelne Domänen einschränken wollen, definieren Sie weitere Anwendungsrollen. Die Anwendungsrollen müssen der Standardanwendungsrolle untergeordnet sein.

    Weitere Informationen finden Sie unter Zielsystemverantwortliche.

  • Server

    Für die Verarbeitung der Active Directory-spezifischen Prozesse im One Identity Manager müssen die Server mit ihren Serverfunktionen bekannt sein. Dazu gehören beispielsweise der Synchronisationsserver, Homeserver oder Profilserver.

    Weitere Informationen finden Sie unter Jobserver für Active Directory-spezifische Prozessverarbeitung.

Benutzerkontennamen

Für die Vergabe von Berechtigungen auf Verzeichnisse und Dateien ist es unter Umständen erforderlich die Benutzerkontennamen wie Administrators, Everyone oder Domain Users sprachabhängig zu hinterlegen.

HINWEIS: Die Standardsprache für die Benutzerkontennamen ist Englisch.

Um Benutzerkontennamen zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Benutzerkontennamen.

  2. Wählen Sie einen Eintrag in der Ergebnisliste aus. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

    - ODER-

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Erfassen Sie die englische Bezeichnung des Benutzerkontennamens. Übersetzen Sie den eingegebenen Text über die Schaltfläche .

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Zielsystemverantwortliche

Im One Identity Manager ist eine Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen vorhanden. Weisen Sie dieser Anwendungsrolle die Personen zu, die berechtigt sind, alle Domänen im One Identity Manager zu bearbeiten.

Wenn Sie die Berechtigungen der Zielsystemverantwortlichen auf einzelne Domänen einschränken wollen, definieren Sie weitere Anwendungsrollen. Die Anwendungsrollen müssen der Standardanwendungsrolle untergeordnet sein.

Ausführliche Informationen zum Einsatz und zur Bearbeitung von Anwendungsrollen finden Sie im One Identity Manager Handbuch zur Autorisierung und Authentifizierung.

Inbetriebnahme der Anwendungsrollen für Zielsystemverantwortliche
  1. Der One Identity Manager Administrator legt Personen als Zielsystemadministratoren fest.

  2. Die Zielsystemadministratoren nehmen die Personen in die Standardanwendungsrolle für die Zielsystemverantwortlichen auf.

    Zielsystemverantwortliche der Standardanwendungsrolle sind berechtigt alle Domänen im One Identity Manager zu bearbeiten.

  3. Zielsystemverantwortliche können innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche berechtigen und bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen erstellen und einzelnen Domänen zuweisen.

Tabelle 62: Standardanwendungsrolle für Zielsystemverantwortliche
Benutzer Aufgaben

Zielsystemverantwortliche

 

Die Zielsystemverantwortlichen müssen der Anwendungsrolle Zielsysteme | Active Directory oder einer untergeordneten Anwendungsrolle zugewiesen sein.

Benutzer mit dieser Anwendungsrolle:

  • Übernehmen die administrativen Aufgaben für das Zielsystem.

  • Erzeugen, ändern oder löschen die Zielsystemobjekte.

  • Bearbeiten Kennwortrichtlinien für das Zielsystem.

  • Bereiten Gruppen zur Aufnahme in den IT Shop vor.

  • Können Personen anlegen, die eine andere Identität haben als den Identitätstyp Primäre Identität.

  • Konfigurieren im Synchronization Editor die Synchronisation und definieren das Mapping für den Abgleich von Zielsystem und One Identity Manager.

  • Bearbeiten Zielsystemtypen sowie die ausstehenden Objekte einer Synchronisation.

  • Berechtigen innerhalb ihres Verantwortungsbereiches weitere Personen als Zielsystemverantwortliche und erstellen bei Bedarf weitere untergeordnete Anwendungsrollen.

Um initial Personen als Zielsystemadministrator festzulegen

  1. Melden Sie sich als One Identity Manager Administrator (Anwendungsrolle Basisrollen | Administratoren) am Manager an.

  2. Wählen Sie die Kategorie One Identity Manager Administration > Zielsysteme > Administratoren.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.

  4. Weisen Sie die Person zu und speichern Sie die Änderung.

Um initial Personen in die Standardanwendungsrolle für Zielsystemverantwortliche aufzunehmen

  1. Melden Sie sich als Zielsystemadministrator (Anwendungsrolle Zielsysteme | Administratoren) am Manager an.

  2. Wählen Sie die Kategorie One Identity Manager Administration > Zielsysteme > Active Directory.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.

  4. Weisen Sie die Personen zu und speichern Sie die Änderungen.

Um als Zielsystemverantwortlicher weitere Personen als Zielsystemverantwortliche zu berechtigen

  1. Melden Sie sich als Zielsystemverantwortlicher am Manager an.

  2. Wählen Sie in der Kategorie Active Directory > Basisdaten zur Konfiguration > Zielsystemverantwortliche die Anwendungsrolle.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Personen zuweisen.

  4. Weisen Sie die Personen zu und speichern Sie die Änderungen.

Um Zielsystemverantwortliche für einzelne Domänen festzulegen

  1. Melden Sie sich als Zielsystemverantwortlicher am Manager an.

  2. Wählen Sie die Kategorie Active Directory > Domänen.

  3. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Domäne.

  4. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  5. Wählen Sie auf dem Tabreiter Allgemein in der Auswahlliste Zielsystemverantwortliche die Anwendungsrolle.

    - ODER -

    Klicken Sie neben der Auswahlliste Zielsystemverantwortliche auf , um eine neue Anwendungsrolle zu erstellen.

    1. Erfassen Sie die Bezeichnung der Anwendungsrolle und ordnen Sie die übergeordnete Anwendungsrolle Zielsysteme | Active Directory zu.

    2. Klicken Sie Ok, um die neue Anwendungsrolle zu übernehmen.

  6. Speichern Sie die Änderungen.
  7. Weisen Sie der Anwendungsrolle die Personen zu, die berechtigt sind, die Domäne im One Identity Manager zu bearbeiten.

HINWEIS: Sie können Zielsystemverantwortliche auch für einzelne Container festlegen. Die Zielsystemverantwortlichen eines Container sind berechtigt, die Objekte dieses Containers zu bearbeiten.

Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating