Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Integration mit OneLogin Cloud Directory

Integration mit OneLogin Cloud Directory Synchronisieren einer OneLogin Domäne
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer OneLogin Domäne Anpassen der Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Managen von OneLogin Benutzerkonten und Identitäten Managen von Mitgliedschaften in OneLogin Rollen Bereitstellen von Anmeldeinformationen für OneLogin Benutzerkonten Abbildung von OneLogin Objekten im One Identity Manager
OneLogin Domänen OneLogin Benutzerkonten OneLogin Anwendungen OneLogin Rollen OneLogin Authentifizierungsmethoden OneLogin Dienstanbieter OneLogin Clients OneLogin Scopes OneLogin Richtlinien OneLogin Gruppen OneLogin Privilegien OneLogin benutzerdefinierte Felder Berichte über OneLogin Objekte
Behandeln von OneLogin Objekten im Web Portal Basisdaten für OneLogin Domänen Konfigurationsparameter für die Verwaltung von OneLogin Domänen Standardprojektvorlage für OneLogin Domänen Verarbeitung von OneLogin Systemobjekten Einstellungen des OneLogin Konnektors

Allgemeine Stammdaten für OneLogin Domänen

Erfassen Sie die folgenden allgemeinen Stammdaten.

Tabelle 16: Allgemeine Stammdaten einer Domäne
Eigenschaft Beschreibung

Domäne

Bezeichnung der OneLogin Domäne. Dies entspricht dem <subdomain>-Anteil des DNS Namens.

Anzeigename

Name zur Anzeige der Domäne in der Benutzeroberfläche. Initial wird die Bezeichnung der Domäne übernommen; den Anzeigenamen können Sie jedoch ändern.

DNS Name

Vollständiger DNS Name.

Beispiel:

<subdomain>.onelogin.com

Kontendefinition (initial)

Initiale Kontendefinition zur Erzeugung von Benutzerkonten. Diese Kontendefinition wird verwendet, wenn für diese Domäne die automatische Zuordnung von Identitäten zu Benutzerkonten genutzt wird und dabei bereits verwaltete Benutzerkonten (Zustand Linked configured) entstehen sollen. Es wird der Standardautomatisierungsgrad der Kontendefinition angewendet.

Ist keine Kontendefinition angegeben, werden die Benutzerkonten nur mit der Identität verbunden (Zustand Linked). Dies ist beispielsweise bei der initialen Synchronisation der Fall.

Zielsystemverantwortliche

Anwendungsrolle, in der die Zielsystemverantwortlichen der Domäne festgelegt sind. Die Zielsystemverantwortlichen bearbeiten nur die Objekte der Domäne, der sie zugeordnet sind. Jeder Domäne können somit andere Zielsystemverantwortliche zugeordnet werden.

Wählen Sie die One Identity Manager Anwendungsrolle, deren Mitglieder verantwortlich für die Administration dieser Domäne sind. Über die Schaltfläche neben dem Eingabefeld können Sie eine neue Anwendungsrolle erstellen.

Synchronisiert durch

Art der Synchronisation, über welche die Daten zwischen der Domäne und dem One Identity Manager synchronisiert werden. Sobald Objekte für diese Domäne im One Identity Manager vorhanden sind, kann die Art der Synchronisation nicht mehr geändert werden.

Beim Erstellen einer Domäne mit dem Synchronization Editor wird One Identity Manager verwendet.

Tabelle 17: Zulässige Werte
Wert Synchronisation durch Provisionierung durch

One Identity Manager

OneLogin Konnektor

OneLogin Konnektor

Keine Synchronisation

keine

keine

HINWEIS: Wenn Sie Keine Synchronisation festlegen, definieren Sie unternehmensspezifische Prozesse, um Daten zwischen dem One Identity Manager und dem Zielsystem auszutauschen.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Verwandte Themen

Kategorien für die Vererbung von Berechtigungen definieren

Im One Identity Manager können Rollen selektiv an die Benutzerkonten vererbt werden. Dazu werden die Rollen und die Benutzerkonten in Kategorien eingeteilt. Die Kategorien sind frei wählbar und werden über eine Abbildungsvorschrift festgelegt. Jede der Kategorien erhält innerhalb dieser Abbildungsvorschrift eine bestimmte Position. Die Abbildungsvorschrift enthält verschiedene Tabellen. In der Benutzerkontentabelle legen Sie Ihre Kategorien für die zielsystemabhängigen Benutzerkonten fest. In der übrigen Tabelle geben Sie Ihre Kategorien für die Rollen an. Jede Tabelle enthält die Kategoriepositionen Position 1 bis Position 63.

Um Kategorien zu definieren

  1. Wählen Sie im Manager in der Kategorie OneLogin > Domänen die Domäne.

  2. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  3. Wechseln Sie auf den Tabreiter Abbildungsvorschrift Kategorien.

  4. Erweitern Sie den jeweiligen Basisknoten einer Tabelle.

  5. Aktivieren Sie die Kategorie per Maus-Doppelklick auf das Symbol .

  6. Tragen Sie eine beliebige Benennung der Kategorie für Benutzerkonten und Berechtigungen in der verwendeten Anmeldesprache ein.

  7. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Synchronisationsprojekt für eine OneLogin Domäne bearbeiten

Synchronisationsprojekte, in denen eine Domäne bereits als Basisobjekt verwendet wird, können auch über den Manager geöffnet werden. In diesem Modus können beispielsweise die Konfigurationseinstellungen überprüft oder die Synchronisationsprotokolle eingesehen werden. Der Synchronization Editor wird nicht mit seinem vollen Funktionsumfang gestartet. Verschiedene Funktionen, wie Simulieren oder Ausführen einer Synchronisation, Starten des Zielsystembrowsers und andere, können nicht ausgeführt werden.

HINWEIS: Der Manager ist währenddessen für die Bearbeitung gesperrt. Um Objekte im Manager bearbeiten zu können, schließen Sie den Synchronization Editor.

Um ein bestehendes Synchronisationsprojekt im Synchronization Editor zu öffnen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie OneLogin > Domänen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Domäne. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Synchronisationsprojekt bearbeiten.

Verwandte Themen

Überblick über OneLogin Domänen anzeigen

Über diese Aufgabe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu einer Domäne.

Um einen Überblick über eine Domäne zu erhalten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie OneLogin > Domänen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste die Domäne.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Überblick über die OneLogin Domäne.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating