Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Anwenderhandbuch für die Benutzeroberfläche der One Identity Manager-Werkzeuge

Über dieses Handbuch Die Benutzeroberfläche der One Identity Manager-Werkzeuge
Aufbau der Benutzeroberfläche Verwenden der Hilfe im Manager Informationen in der Statuszeile im Manager Angemeldeter Benutzer Menüeinträge im Manager Ansichten im Manager Programmeinstellungen des Managers Änderungen an der Benutzeroberfläche nachladen Erweiterte Informationen zur Benutzeroberfläche Einschränken von Listeneinträgen über Listenlimit Einschränken von Listeneinträgen über einfache Filter Listeneinträge suchen Benutzerdefinierte Filter im Manager Datenbanksuche im Manager Erweiterte Eigenschaften für Objekte anzeigen Mehrfachbearbeitung von Objekten im Manager Übernahme von Daten bei Änderungskonflikten
Arbeiten mit dem Designer

Erweiterte Eigenschaften für Objekte anzeigen

HINWEIS: Der Manager muss zur Anzeige der Eigenschaften eines Objektes im Expertenmodus laufen.

Um erweitere Eigenschaften eines Objektes anzuzeigen

  • Wählen Sie das Objekt und öffnen Sie das Kontextmenü Eigenschaften.

    • Auf dem Tabreiter Allgemein sehen Sie allgemeine Eigenschaften des Objektes, wie beispielsweise Bezeichnung, Status oder Primärschlüssel.

      TIPP: Der Primärschlüssel kann in verschiedenen Formaten kopiert werden. Klicken Sie dazu auf die Bezeichnungen Primärschlüssel oder Tabellenbeziehungen.

    • Auf dem Tabreiter Eigenschaften werden alle Spalten des Objektes mit ihren Werten in tabellarischer Form angezeigt. Hier können Sie zwischen der einfachen Ansicht der Spalten und der erweiterten Ansicht mit zusätzlichen Angaben zur Spaltendefinition wählen.

      Einzelne Eigenschaften können mit einem Symbol hervorgehoben werden.

      Um die Darstellungseigenschaften anzupassen

      • Wählen Sie auf dem Tabreiter Eigenschaften das Symbol Eigenschaftenseiten und aktivieren Sie die gewünschten Darstellungseigenschaften.

    • Auf dem Tabreiter Berechtigungen sehen Sie aufgrund welcher Berechtigungsgruppen welche Berechtigungen auf ein Objekt gelten. Der erste Eintrag zeigt die grundlegenden Berechtigungen auf die Tabelle. Darunter sind die Berechtigungen auf das konkrete Objekt aufgelistet. Die weiteren Einträge zeigen die Spaltenberechtigungen an.

      TIPP: Doppelklicken Sie auf den Tabelleneintrag, den Objekteintrag oder einen Spalteneintrag, um die Berechtigungsgruppen anzuzeigen, aus denen die Berechtigungen ermittelt wurden.

      Tabelle 37: Verwendete Symbole für Berechtigungen
      Symbol Bedeutung

      Berechtigung vorhanden.

      Berechtigung wurde durch die Objektschicht entzogen.

      Berechtigung über Bedingung eingeschränkt.

    • Auf dem Tabreiter Kennzeichen sehen Sie die Änderungskennzeichen, denen das Objekt zugeordnet ist. Hier können Sie das Objekt und die abhängigen Objektes einem neuen oder einem bestehenden Änderungskennzeichen zuweisen. Ausführliche Informationen zum Arbeiten mit Änderungskennzeichen finden Sie im One Identity Manager Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben.

    • Auf dem Tabreiter Export können Sie das Objekt im One Identity Manager-eigenen Transferformat exportieren oder SQL-Anweisungen erzeugen.

      Um die Exportverfahren zu nutzen, benötigen die Benutzer die Programmfunktion Transport_Export. Um die SQL-Anweisungen zu erzeugen, benötigen die Benutzer die Programmfunktion Common_SqlExport.

Verwandte Themen

Mehrfachbearbeitung von Objekten im Manager

Im Manager ist die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Objekte vom gleichen Objekttyp möglich. Im Formulartabreiter des Stammdatenformulars wird die Anzahl der gewählten Objekte und der Objekttyp angezeigt. Eingabefelder, deren Werte unterschiedlich belegt sind, werden mit einem Symbol hervorgehoben. Bei Bearbeitung eines Eingabefeldes und Speichern der Änderung wird der geänderte Wert in alle geöffneten Objekte übernommen.

Um mehrere Objekte gleichzeitig zu bearbeiten

  1. Wählen Sie die Objekte in der Ergebnisliste über Umschalt + Auswahl oder Strg + Auswahl.

  2. Öffnen Sie das Stammdatenformular über Eingabe, das Symbol in der Ergebnisliste oder das Kontextmenü Aufgaben > Stammdaten bearbeiten.

Übernahme von Daten bei Änderungskonflikten

Ändern zwei Benutzer gleichzeitig das selbe Objektes, kann es zu Konflikten beim Speichern des Objektes kommen, insbesondere wenn dieselbe Eigenschaft geändert wird. In diesem Fall wird beim Speichern ein Dialogfenster angezeigt, in dem die Änderungen angezeigt werden und übernommen werden können.

Angezeigt werden alle Änderungen des Objektes, die einen Konflikt ausgelöst haben.

Abbildung 25: Anzeige von Änderungskonflikten

Um Ihre Änderungen zu übernehmen

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Übernehmen für Ihre Werte, die Sie speichern möchten.

Tabelle 38: Informationen zu Änderungskonflikten
Spalte Beschreibung

Eigenschaft

Eigenschaft des Objektes, die einen Änderungskonflikt ausgelöst hat.

Ihre Änderung

Wert der Eigenschaft, den Sie eingegeben haben und speichern möchten.

Änderung durch anderen Benutzer

Wert der Eigenschaft, der bereits durch den anderen Benutzer gespeichert wurde.

Übernehmen?

Festlegung, ob Ihr Wert übernommen werden soll.

Um Ihren Wert zu übernehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Anderenfalls bleibt der Wert, den der andere Benutzer gespeichert hat, erhalten.

Ergebnis

Aktueller Wert der Eigenschaft.

Wenn Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Übernehmen aktivieren, wird der von Ihnen eingegebene Wert angezeigt.

Arbeiten mit dem Designer

Der Aufbau der Benutzeroberflächen des Managers und des Designers ist ähnlich. Ausführliche Informationen zu den grundlegenden Funktionen finden Sie unter Die Benutzeroberfläche der One Identity Manager-Werkzeuge.

Der Designer stellt für die Systemkonfiguration des One Identity Manager verschiedene Editoren zur Verfügung. Funktionsumfang und Arbeitsweise der Editoren sind abgestimmt auf die unterschiedlichen Konfigurationsaufgaben. Bei Auswahl eines Objektes im Designer werden in der Aufgabenansicht die verfügbaren Editoren und die ausführbaren Aufgaben angezeigt.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating