Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch

Allgemeine Hinweise und erste Schritte Berichte verwalten Sicherheitsschlüssel (Webauthn) Bestellungen
Bestellfunktionen einrichten und konfigurieren Produkte bestellen Merkliste verwalten Offene Bestellungen Bestellhistorie anzeigen Bestellungen wiederholen Bestellungen stornieren Gültigkeit von Produkten verlängern Produkte abbestellen Entscheidungen anzeigen Entscheidungen rückgängig machen An Sie gerichtete Bestellanfragen verwalten Auditierung von Bestellungen Eskalierte Bestellungen
Attestierungen
Attestierungen verwalten Attestierer für Attestierungsvorgänge Eigene Attestierungsvorgänge Offene Attestierungen Attestierungshistorie anzeigen An Sie gerichtete Attestierungsanfragen verwalten Auditierung von Attestierungen Eskalation
Compliance Verantwortlichkeiten
Meine Verantwortlichkeiten
Schlagworte für bestellbare Produkte festlegen Meine Abteilungen verwalten Meine Anwendungsrollen verwalten Meine Geräte verwalten Meine Geschäftsrollen verwalten
Meine Geschäftsrollen anzeigen Eigene Geschäftsrollen erstellen Meine gelöschten Geschäftsrollen wiederherstellen Übersichten meiner Geschäftsrollen anzeigen Stammdaten meiner Geschäftsrollen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Geschäftsrollen Berechtigungen meiner Geschäftsrollen Compliance: Meine Geschäftsrollen Attestierungen meiner Geschäftsrollen Risikoindizes meiner Geschäftsrollen anzeigen Historie meiner Geschäftsrollen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Geschäftsrollen anzeigen Meine Geschäftsrollen kopieren/teilen Meine Geschäftsrollen vergleichen und zusammenführen
Meine Identitäten verwalten Meine Kostenstellen verwalten
Meine Kostenstellen anzeigen Meine gelöschten Kostenstellen wiederherstellen Übersichten meiner Kostenstellen anzeigen Stammdaten meiner Kostenstellen anzeigen und bearbeiten Mitgliedschaften meiner Kostenstellen Berechtigungen meiner Kostenstellen Attestierungen meiner Kostenstellen Compliance: Meine Kostenstellen Risikoindizes meiner Kostenstellen anzeigen Historie meiner Kostenstellen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Kostenstellen anzeigen Meine Kostenstellen kopieren/teilen Meine Kostenstellen vergleichen und zusammenführen Statistiken meiner Kostenstellen anzeigen
Meine mehrfach bestellbaren Ressourcen verwalten Meine mehrfach zu-/ abbestellbaren Ressourcen verwalten Meine Ressourcen verwalten Meine Software-Anwendungen verwalten Meine Standorte verwalten Meine Systemberechtigungen verwalten
Meine Systemberechtigungen anzeigen Übersichten meiner Systemberechtigungen anzeigen Stammdaten meiner Systemberechtigungen anzeigen und bearbeiten Meine Active Directory-Gruppen löschen Mitgliedschaften meiner Systemberechtigungen Untergeordnete Gruppen meiner Systemberechtigungen Attestierungen meiner Systemberechtigungen Produkteigner meiner Systemberechtigungen Historie meiner Systemberechtigungen Rollenmitgliedschaften von Mitgliedern meiner Systemberechtigungen anzeigen
Meine Systemrollen verwalten Meine Zuweisungsressourcen verwalten
Aufgabendelegierungen verwalten Eigentümerschaften Auditierung
Abteilungen auditieren Anwendungsrollen auditieren Geräte auditieren Geschäftsrollen auditieren Identitäten auditieren Kostenstellen auditieren Mehrfach bestellbare Ressourcen auditieren Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen auditieren Ressourcen auditieren Software auditieren Standorte auditieren Systemrollen auditieren Systemberechtigungen auditieren Zuweisungsressourcen auditieren
Governance Administration
Abteilungen verwalten Geschäftsrollen verwalten Identitäten verwalten Kostenstellen verwalten Mehrfach bestellbare Ressourcen verwalten Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen verwalten Ressourcen verwalten Standorte verwalten Systemberechtigungen Systemrollen verwalten Zuweisungsressourcen verwalten
Andere Webanwendungen öffnen Tickets verwalten Ihre Statistiken auf der Startseite erkunden Anhang: Attestierungsbedingungen und Entscheidungsrichtlinien von Attestierungsverfahren
Attestierung von primären Abteilungen Attestierung von primären Geschäftsrollen Attestierung von primären Kostenstellen Attestierung von primären Standorten Attestierung von sekundären Abteilungen Attestierung von sekundären Kostenstellen Attestierung von sekundären Standorten Attestierung von PAM-Asset-Gruppen Attestierung von PAM-Asset-Konten Attestierung von PAM-Assets Attestierung von PAM-Benutzergruppen Attestierung von PAM-Benutzerkonten Attestierung von PAM-Kontogruppen Attestierung von PAM-Verzeichniskonten Attestierung von PAM-Zugriffen Attestierung von Abteilungen Attestierung von Anwendungsrollen Attestierung von Geschäftsrollen Attestierung von Kostenstellen Attestierung von Standorten Attestierung von Systemrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemberechtigungen Attestierung von Mitgliedschaften in Anwendungsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Geschäftsrollen Attestierung von Mitgliedschaften in Systemrollen Attestierung der Eigentümer von Geräten Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen Attestierung der Eigentümer von Systemberechtigungen (initial) Attestierung von Benutzerkonten Attestierung von Systemberechtigungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemberechtigungen an Standorte Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Abteilungen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Geschäftsrollen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Kostenstellen Attestierung der Zuweisung von Systemrollen an Standorte Attestierung von Zuweisungen an Systemrollen
Anhang: Seiten- und Menübeschreibungen
Information (Menübeschreibung) Meine Bestellungen (Menübeschreibung) Profil (Menübeschreibung) Hilfe (Menübeschreibung) Bestellung (Menübeschreibung) Attestierung (Menübeschreibung)
Mein Attestierungsstatus (Seitenbeschreibung) Meine Aufgaben (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen (Seitenbeschreibung)
Offene Attestierungen – Attestierungsrichtlinien (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: One Identity Manager Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Abteilungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Standorte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Assets (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: PAM Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Identitäten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Benutzerkonten (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Software (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen: Geräte (Seitenbeschreibung) Offene Attestierungen – Entscheidungen (Seitenbeschreibung)
Attestierungshistorie (Seitenbeschreibung) Attestierungsanfragen (Seitenbeschreibung)
Auditierung (Seitenbeschreibung) Governance Administration (Seitenbeschreibung) Attestierung Eskalation (Seitenbeschreibung)
Compliance (Menübeschreibung) Verantwortlichkeiten (Menübeschreibung)
Meine Verantwortlichkeiten (Seitenbeschreibung)
Identitäten (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Abteilungen (Seitenbeschreibung) Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Standorte (Seitenbeschreibung) Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Ressourcen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Software (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Geräte (Seitenbeschreibung)
Aufgabendelegierung (Seitenbeschreibung) Eigentümerschaften (Seitenbeschreibung) Auditierung (Seitenbeschreibung)
Auditierung – Abteilungen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Anwendungsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geräte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Details einer Identität (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kostenstellen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Ressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Software (Seitenbeschreibung) Auditierung – Standorte (Seitenbeschreibung) Auditierung – Systemrollen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung) Auditierung – Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Azure Active Directory (Seitenbeschreibung) Auditierung – Kundendefinierte Zielsysteme (Seitenbeschreibung) Auditierung – Google Workspace (Seitenbeschreibung) Auditierung – Domino (Seitenbeschreibung) Auditierung – LDAP (Seitenbeschreibung) Auditierung – Oracle E-Business Suite (Seitenbeschreibung) Auditierung – Privileged Account Management (Seitenbeschreibung) Auditierung – SAP R/3 (Seitenbeschreibung) Auditierung – Unix (Seitenbeschreibung)
Governance Administration (Seitenbeschreibung)
Geschäftsrollen (Seitenbeschreibung) Identitäten (Seitenbeschreibung) Mehrfach bestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Mehrfach zu-/abbestellbare Ressourcen (Seitenbeschreibung) Organisation (Seitenbeschreibung)
Abteilung (Seitenbeschreibung) Kostenstelle (Seitenbeschreibung) Standort (Seitenbeschreibung)
Ressourcen (Seitenbeschreibung) Systemberechtigungen (Seitenbeschreibung) Systemrollen (Seitenbeschreibung) Zuweisungsressourcen (Seitenbeschreibung)
Tickets (Menübeschreibung)

Meine Aufgaben (Seitenbeschreibung)

Die Seite Meine Aufgaben öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben.

Auf der Seite Meine Aufgaben können Sie verschiedene Aktionen für Bestellungen ausführen, in die Sie als Entscheider involviert sind.

Klicken Sie dazu auf eine der Kacheln:

Tabelle 104: Kacheln

Kachel

Beschreibung

Offene Bestellungen

Hier können Sie folgende Aktionen ausführen:

Genehmigungshistorie

Hier können Sie folgende Aktionen ausführen:

Bestellanfragen

Hier können Sie folgende Aktionen ausführen:

Offene Bestellungen (Seitenbeschreibung)

Die Seite Offene Bestellungen öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben > Offene Bestellungen.

Viele Bestellungen durchlaufen ein manuelles Genehmigungsverfahren, um die korrekte Zuordnung der Produkte zu gewährleisten. Weitere Informationen zu offenen Bestellungen finden Sie unter Offene Bestellungen.

Auf der Seite Offene Bestellungen können Sie:

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Offene Bestellungen.

Tabelle 105: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Genehmigen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung des Produkts genehmigen (siehe Bestellungen genehmigen und ablehnen).

Ablehnen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung des Produkts ablehnen (siehe Bestellungen genehmigen und ablehnen).

Alle genehmigen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung aller angezeigten Produkte genehmigen (siehe Bestellungen genehmigen und ablehnen).

Alle ablehnen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung aller angezeigten Produkte ablehnen (siehe Bestellungen genehmigen und ablehnen).

Weiter

Öffnet die Seite Offene Bestellungen - Entscheidungen (siehe Offene Bestellungen – Entscheidungen).

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche eine Übersicht über alle getätigten Entscheidungen anzeigen, auf der Sie weitere Einstellungen vornehmen können und die Entscheidungen speichern können. Solange Sie keine Entscheidung getroffen haben (mithilfe einer der entsprechenden Schaltflächen), ist diese Schaltfläche deaktiviert.

Tabelle 106: Bedienelemente im Detailbereich eines Produkts

Bedienelement

Beschreibung

Stornieren

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung des Produkts abbrechen (siehe Offene Bestellungen stornieren.

Hold-Status aufheben

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung wieder zur Entscheidung freigegeben, damit Sie von Entscheidern bearbeitet werden kann (siehe Reservierung offener Bestellungen aufheben).

Zusätzliche Entscheidung widerrufen

Falls Sie für diese Produktbestellung einen zusätzlichen Entscheider ausgewählt haben (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen beauftragen), können Sie mithilfe dieser Schaltfläche diese Aktion rückgängig machen. Anschließend sind Sie wieder alleiniger Entscheider über diese Produktbestellung (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen entfernen).

Frage zurückziehen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Anfrage zurückziehen, die Sie an eine andere Identität zur Bestellung des Produkts gestellt haben (siehe Anfragen zu offenen Bestellungen zurückziehen).

Berechtigungen der Identität anzeigen

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche bestimmen, welche Änderungen zum Stichtag der Änderung durchgeführt werden sollen (siehe Offene Zuweisungen neuer Manager genehmigen).

mehr > Anfrage senden

Sie können mithilfe dieser Funktion einer Identität eine Anfrage zur Bestellung des Produkts senden (siehe Anfragen zu offenen Bestellungen senden).

mehr > Gesamte Bestellung anzeigen

Sie können mithilfe dieser Funktion die gesamte Bestellung anzeigen, mit der dieses Produkt bestellt wurde (siehe Gesamte Bestellungen von offenen Bestellungen anzeigen und genehmigen).

mehr > Entscheidung umleiten

Sie können mithilfe dieser Funktion die Entscheidung über die Bestellung des Produkts durch eine andere Entscheidungsebene ausführen lassen, beispielsweise wenn im Einzelfall die Entscheidung durch einen Manager erforderlich ist (siehe Entscheidungen offener Bestellungen umleiten).

mehr > Entscheider hinzufügen

Sie können mithilfe dieser Funktion einen weiteren Entscheider hinzufügen, um sich die Entscheidung über den Bestellvorgang zu teilen (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen beauftragen).

Sie können diese Aktion in der Genehmigungshistorie widerrufen (siehe Zusätzliche Entscheider für offene Bestellungen entfernen).

mehr > Entscheidung delegieren

Sie können mithilfe dieser Funktion die Entscheidung über die Bestellung an eine andere Identität abgeben (siehe Entscheidungen offener Bestellungen an andere Identitäten delegieren)(siehe Entscheidungen eskalierter Bestellungen an andere Identitäten delegieren).

mehr > Entscheidung verweigern

Sie können mithilfe dieser Funktion die Entscheidung über die Bestellung des Produkts verweigern (siehe Entscheidungen über Bestellungen verweigern). Die Entscheidung wird wieder dem ursprünglichen Entscheider zugewiesen.

mehr > Entscheidung eskalieren

Sie können mithilfe dieser Funktion die Entscheidung über die Bestellung des Produkts eskalieren, sodass ein Fallback-Entscheider oder Mitglied der zentralen Entscheidergruppe über diese Bestellung entscheiden kann (siehe Entscheidungen offener Bestellungen eskalieren).

mehr > Priorität ändern

Sie können mithilfe dieser Funktion die Priorität der Bestellung des Produkts ändern (siehe Priorität von offenen Bestellungen ändern).

Tabelle 107: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Status

Zeigt Ihnen, welchen Status die Bestellung des Produkts derzeit hat.

Bestelldatum

Zeigt Ihnen, wann das Produkt bestellt wurde.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Priorität

Zeigt Ihnen, welche Priorität die Bestellung des Produkts hat.

Entscheidung

Sie können mithilfe der beiden Schaltflächen eine Entscheidung über die Bestellung des Produkts treffen.

TIPP: Wenn Sie alle Entscheidungen getroffen haben, klicken Sie Weiter, um eine Übersichtsseite zu öffnen und die Entscheidungen zu speichern.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

TIPP: Zu jedem Produkt können Sie weitere nützliche Informationen im Detailbereich in den folgenden Tabreitern anzeigen. Klicken Sie dazu in der Liste auf das entsprechende Produkt.

  • Information: Zeigt Ihnen allgemeine Informationen zur Bestellung. Die angezeigten Informationen variieren und sind abhängig von der Servicekategorie, aus der die Bestellung ausgelöst wurde.

  • Workflow: Zeigt Ihnen den chronologischen Lebenszyklus der Bestellung ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

  • Compliance: Zeigt Ihnen eventuelle Regelverletzungen der Bestellung.

Übersicht der Bestellungen (Seitenbeschreibung)

Die Seite Übersicht der Bestellungen öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben > Offene Bestellungen > Detailbereich > Mehr > Gesamte Bestellung anzeigen.

Auf der Seite Übersicht der Bestellungen erhalten Sie einen Überblick über alle Produkte aus einer bestimmten Bestellung und können alle offenen Produktbestellungen dieser Bestellung genehmigen (siehe Gesamte Bestellungen von offenen Bestellungen anzeigen und genehmigen).

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Übersicht der Bestellungen.

Tabelle 108: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Position zu dieser Bestellung hinzufügen

Öffnet die Seite Bestellung (siehe Bestellung (Seitenbeschreibung)).

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche weitere Produkte zur entsprechenden Bestellung hinzufügen (siehe Weitere Produkte zu offenen Bestellungen hinzufügen).

Alle genehmigen

Öffnet die Seite Offene Bestellungen – Entscheidungen (siehe Offene Bestellungen – Entscheidungen).

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche alle offenen Produktbestellungen dieser Bestellung genehmigen (siehe Gesamte Bestellungen von offenen Bestellungen anzeigen und genehmigen.

Tabelle 109: Bedienelemente im Detailbereich eines Produkts

Bedienelement

Beschreibung

Stornieren

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche die Bestellung des Produkts abbrechen (siehe Offene Bestellungen stornieren).

Tabelle 110: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Status

Zeigt Ihnen, welchen Status die Bestellung des Produkts derzeit hat.

Die folgenden Status sind möglich:

  • Zugewiesen: Die Bestellung war erfolgreich und das Produkt wurde erfolgreich zugewiesen.

  • Bestellung: Die Bestellung befindet sich noch in der Entscheidungsphase (es durchläuft noch den Bestell-Workflow). Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Wartend: Die Bestellung wartet auf eine Entscheidung eines Entscheiders. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie, auf wessen Entscheidung gewartet wird.

  • Genehmigt: Die Bestellung wurde vom Entscheider genehmigt und durchläuft den weiteren Workflow. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow sehen Sie die aktuelle Position im Workflow.

  • Verlängerung: Das Produkt wird gerade verlängert.

  • Abbestellung: Das Produkt wird gerade abbestellt.

  • Abgelehnt: Die Bestellung wurde abgelehnt. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgelehnt wurde.

  • Abgebrochen: Die Bestellung wurde abgebrochen. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abgebrochen wurde.

  • Abbestellt: Die Bestellung wurde abbestellt. Im Detailbereich im Tabreiter Workflow können Sie nachvollziehen, wann und warum die Bestellung abbestellt wurde.

Bestelldatum

Zeigt Ihnen, wann das Produkt bestellt wurde.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Einkaufswagen

Zeigt Ihnen, in welcher Gesamtbestellung das Produkt bestellt wurde.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

TIPP: Zu jedem Produkt können Sie weitere nützliche Informationen im Detailbereich in den folgenden Tabreitern anzeigen. Klicken Sie dazu in der Liste auf das entsprechende Produkt.

  • Information: Zeigt Ihnen allgemeine Informationen zur Bestellung. Die angezeigten Informationen variieren und sind abhängig von der Servicekategorie, aus der die Bestellung ausgelöst wurde.

  • Workflow: Zeigt Ihnen den chronologischen Lebenszyklus der Bestellung ab dem Zeitpunkt der Bestellung.

  • Compliance: Zeigt Ihnen eventuelle Regelverletzungen der Bestellung.

Offene Bestellungen – Entscheidungen

Die Seite Offene Bestellungen – Entscheidungen öffnen Sie über Bestellung > Meine Aufgaben > Offene Bestellungen > Entscheidung vornehmen > Weiter.

Nachdem Sie auf der Seite Offene Bestellungen Entscheidungen zur Bestellung von Produkten getroffen haben, können Sie auf der Seite Offene Bestellungen – Entscheidungen die Entscheidung speichern und damit wirksam anwenden (siehe Bestellungen genehmigen und ablehnen). Zudem können Sie hier Begründungen für die Entscheidungen angeben.

Die nachfolgenden Tabellen geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Inhalte der Seite Offene Bestellungen – Entscheidungen.

Tabelle 111: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Begründung für Genehmigungen

Sie können hier eine Begründung für alle genehmigten Produktbestellungen eingeben.

Standardbegründung

Sie können hier eine im System hinterlegte Standardbegründung für alle genehmigten Produktbestellungen auswählen.

Begründung für Ablehnungen

Sie können hier eine Begründung für alle abgelehnten Produktbestellungen eingeben.

Standardbegründung

Sie können hier eine im System hinterlegte Standardbegründung für alle abgelehnten Produktbestellungen auswählen.

Speichern

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche alle Einstellungen und Entscheidungen speichern.

Zurück

Sie können mithilfe dieser Schaltfläche auf die vorherige Seite wechseln, um beispielsweise weitere Produktbestellungen zu entscheiden.

Tabelle 112: Spalten

Spalte

Beschreibung

Produkt

Zeigt Ihnen den Namen des Produkts, das bestellt wurde.

Empfänger

Zeigt Ihnen, für wen das Produkt bestellt wurde.

Gültig von

Sie können hier festlegen, ab wann das Produkt gültig sein soll (siehe Priorität von offenen Bestellungen ändern).

Gültig bis

Sie können hier festlegen, bis wann das Produkt gültig sein soll (siehe Priorität von offenen Bestellungen ändern).

Begründung

Sie können hier eine Begründung für die Entscheidung angeben. Klicken Sie dazu auf den Link und im Dialogfenster geben Sie entweder eine Begründung ein oder wählen Sie eine Standardbegründung aus.

TIPP: Mithilfe der Filter an jeder Tabellenspalte können Sie die angezeigten Daten weiter einschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Filter.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating