Allgemeine Stammdaten einer Entscheidungsrichtlinie
Folgende Stammdaten erfassen Sie für eine Entscheidungsrichtlinie. Für eine neue Entscheidungsrichtlinie erfassen Sie mindestens Daten in den Pflichteingabefeldern.
Tabelle 23: Allgemeine Stammdaten einer Entscheidungsrichtlinie
Entscheidungsrichtlinie |
Bezeichnung der Entscheidungsrichtlinie. |
Rollentyp |
Rollentyp, um die Vererbung von Entscheidungsrichtlinien innerhalb einer IT Shop-Lösung festzulegen. Die benötigten Rollentypen legen Sie in der Kategorie IT Shop | Basisdaten zur Konfiguration | Rollentypen an. |
Priorität |
Numerisch ganze Zahl mit maximal einer Stelle.
Für den Fall, dass nach den beschriebenen Regeln mehrere Entscheidungsrichtlinien gleichzeitig als gültig erkannt werden, wird anhand der Priorität entschieden, welche Entscheidungsrichtlinie anzuwenden ist. Höchste Priorität hat die größte Zahl. |
Entscheidungsworkflow |
Workflow, durch den die Entscheider ermittelt werden, wenn ein Produkt neu bestellt wird.
Wählen Sie einen beliebigen Entscheidungsworkflow aus der Auswahlliste oder klicken Sie , um einen neuen Entscheidungsworkflow einzurichten. |
Verlängerungsworkflow |
Entscheidungsworkflow, durch den die Entscheider ermittelt werden, wenn ein bestelltes Produkt verlängert wird.
Wählen Sie einen beliebigen Entscheidungsworkflow aus der Auswahlliste oder klicken Sie , um einen neuen Entscheidungsworkflow einzurichten.
Wenn kein Verlängerungsworkflow angegeben ist, wird bei Verlängerung einer Bestellung der Entscheidungsworkflow der Bestellung genutzt (UID_SubMethodOrderProduct). |
Abbestellworkflow |
Entscheidungsworkflow, durch den die Entscheider ermittelt werden, wenn ein bestelltes Produkt abbestellt wird.
Wählen Sie einen beliebigen Entscheidungsworkflow aus der Auswahlliste oder klicken Sie , um einen neuen Entscheidungsworkflow einzurichten.
Wenn kein Abbestellworkflow angegeben ist, wird die Abbestellung sofort genehmigt. |
Mailvorlagen |
Mailvorlage, die für die Erzeugung von E-Mail Benachrichtigungen bei Genehmigung, Ablehnung, Verlängerung, Abbestellung, Fristablauf oder Abbruch einer Bestellung verwendet wird. |
Beschreibung |
Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen. |
Nicht anzeigen |
Gibt an, ob diese Entscheidungsrichtlinie im Web Portal ausgeblendet werden soll. |
Detaillierte Informationen zum Thema
Standard-Entscheidungsrichtlinien
Der One Identity Manager liefert standardmäßig Entscheidungsrichtlinien aus. Diese Entscheidungsrichtlinien werden in den Genehmigungsverfahren des Shops Identity & Access Lifecycle genutzt. An Standard-Entscheidungsrichtlinien können Sie Mailvorlagen für Benachrichtigungen im Bestellprozess hinterlegen und eine Priorität festlegen.
Um Standard-Entscheidungsrichtlinien zu bearbeiten
In IT Shop aufnehmen
Entscheidungsrichtlinien können Sie an Shops, Shoppingcenter oder Regale zuweisen. Die zugewiesene Entscheidungsrichtlinie wird auf alle Bestellungen aus dem jeweiligen IT Shop-Knoten angewendet, wenn an untergeordnete IT Shop-Knoten keine Entscheidungsrichtlinien zugewiesen sind. Weitere Informationen finden Sie unter Ermitteln der wirksamen Entscheidungsrichtlinie.
Um eine Entscheidungsrichtlinie an Shops, Shoppingcenter oder Regale zuzuweisen
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie IT Shop | Basisdaten zur Konfiguration | Entscheidungsrichtlinien.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste die Entscheidungsrichtlinie.
-
Wählen Sie die Aufgabe In IT Shop aufnehmen.
Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Shops, Shoppingcenter oder Regale zu.
TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Shops, Shoppingcenter oder Regale entfernen.
Um eine Zuweisung zu entfernen
Wählen Sie den Shop, das Shoppingcenter oder das Regal und doppelklicken Sie
.
- Speichern Sie die Änderungen.
Auf Fehler untersuchen
Wenn Sie eine Entscheidungsrichtlinie bearbeitet haben, sollten Sie diese auf ihre Gültigkeit prüfen. Dabei wird geprüft, ob die Entscheidungsschritte in den Entscheidungsworkflows in ihrer Kombination zulässig sind. Unzulässige Entscheidungsschritte werden im Fehlermeldungsfenster ausgegeben.
Um eine Entscheidungsrichtlinie zu prüfen
-
Wählen Sie im Manager die Kategorie IT Shop > Basisdaten zur Konfiguration > Entscheidungsrichtlinien.
-
Wählen Sie in der Ergebnisliste die Entscheidungsrichtlinie.
-
Wählen Sie die Aufgabe Auf Fehler untersuchen.