Ein SynchronisationsprojektZusammenstellung aller Informationen, die für die SynchronisationVorgang des Datenabgleichs zwischen der One Identity Manager Datenbank und einem Zielsystem. Es werden Objekte und ihre Eigenschaften nach festgelegten Regeln angeglichen. Das Ergebnis der Synchronisation ist eine identische Datensituation im Zielsystem und der One Identity Manager Datenbank. und Provisionierung mit einem Zielsystem benötigt werden. Dazu gehören die Verbindungsinformationen, Schemaklassen und -eigenschaften, MappingsListe von Objekt-Matching- und Property-Mapping-Regeln, nach denen die Schemaeigenschaften zweier verbundener Systeme aufeinander abgebildet werden., Synchronisationsworkflows. ist die Zusammenstellung aller Informationen, die für die Synchronisation der One Identity Manager-Datenbank mit einem ZielsystemEine Instanz eines Zielsystemtyps, in dem die vom One Identity Manager verwalteten Personen Zugriff auf Netzwerkressourcen besitzen. Beispiele: eine Active Directory Domäne X für den Zielsystemtyp „Active Directory“, ein Verzeichnis Y für den Zielsystemtyp „LDAP“, ein Mandant Z für den Zielsystemtyp „SAP R/3“ benötigt werden. Dazu gehören die Verbindungsinformationen zum Zielsystem, Schematypen und -eigenschaften, Mappings und Synchronisationsworkflows.
Voraussetzungen
- Ein SynchronisationsserverJobserverServer, auf dem der One Identity Manager Service installiert ist., auf dem der Zielsystemkonnektor installiert ist. Vom Synchronisationsserver werden alle Aktionen des One Identity Manager gegen die Zielsystemumgebung ausgeführt. ist eingerichtet und in der One Identity Manager-Datenbank bekannt gegeben.
Beim Erstellen eines Synchronisationsprojekts unterstützt Sie ein Assistent. Dieser Assistent führt Sie durch alle Schritte, die zum initialen Einrichten der Synchronisation mit einem Zielsystem erforderlich sind. Der ProjektassistentAssistent, mit dessen Hilfe Synchronisationsprojekte eingerichtet werden können. übernimmt folgende Aufgaben:
- Verbindung zum Zielsystem herstellen
- Verbindung zur One Identity Manager-Datenbank herstellen
- Synchronisationsverhalten festlegen
Das Synchronisationsverhalten kann anhand von zielsystemspezifischen ProjektvorlagenVorlage, über die der Projektassistent ein vorkonfiguriertes Synchronisationsprojekt erstellt. konfiguriert werden. Für einige Zielsysteme liefert der One Identity Manager eine Projektvorlage mit. Der Projektassistent übernimmt die Daten der Projektvorlage. Diese können mit dem Projektassistenten auf das neu anzulegende Synchronisationsprojekt angepasst werden. Pro Zielsystem und genutzter Standardprojektvorlage kann genau ein Synchronisationsprojekt erstellt werden.
Sobald das Synchronisationsprojekt gespeichert ist, können Sie die Synchronisationskonfiguration anpassen.
Um die Synchronisationskonfiguration fertig zu stellen
- Überprüfen Sie die Mappings, Workflows, die StartkonfigurationLegt fest, welche Komponenten der Synchronisationskonfiguration für eine konkrete Synchronisation genutzt werden. Bestimmt den Zeitplan der Synchronisation. und die Systemverbindungen, die der Projektassistent angelegt hat.
- Weisen Sie der Startkonfiguration einen Zeitplan zu.
- Wenn Sie das Synchronisationsprojekt für die Synchronisation verschiedener Zielsysteme nutzen möchten, legen Sie Variablen und Variablensets an.
- Aktivieren Sie das Synchronisationsprojekt. Erst danach kann eine Synchronisation gestartet werden.
HINWEIS: Das aktuell geladene Synchronisationsprojekt wird geschlossen, sobald ein anderes Synchronisationsprojekt geladen wird.