Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung

Verwalten einer Microsoft Exchange-Umgebung Synchronisieren einer Microsoft Exchange-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Microsoft Exchange Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Microsoft Exchange Struktur Microsoft Exchange Postfächer Microsoft Exchange E-Mail Benutzer und Microsoft Exchange E-Mail Kontakte Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte Verteilergruppen Microsoft Exchange dynamische Verteilergruppen Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Standardprojektvorlagen für Microsoft Exchange Verarbeitungsmethoden von Microsoft Exchange Systemobjekten Einstellungen des Microsoft Exchange Konnektors

Aufbewahrung für Microsoft Exchange Postfächer

Erfassen Sie die folgenden Stammdaten für die Aufbewahrung eines Postfachs.

Tabelle 33: Stammdaten zur Aufbewahrung eines Postfaches
Eigenschaft Beschreibung

Aufbewahrungsrichtlinie

Aufbewahrungsrichtlinie aus, die für dieses Postfach gelten soll.

Anhalten der Aufbewahrungsrichtlinie im Zeitraum

Gibt an, ob die Aufbewahrungsrichtlinie temporär angehalten werden soll. Setzen Sie die Option, wenn die Richtlinien zur Aufbewahrungszeit für ein Postfach vorübergehend ausgesetzt werden sollen, beispielsweise für Urlaubszeiten. Den Zeitraum legen Sie über die Eingaben Startdatum und Enddatum fest.

Startdatum

Startdatum zum Anhalten der Aufbewahrungsrichtlinie.

Enddatum

Enddatum zum Anhalten der Aufbewahrungsrichtlinie.

Aufbewahrungspflicht

Gibt an, ob die Aufbewahrung des Postfaches erforderlich ist.

Website zur Aufbewahrungspflicht

Webseite oder ein Dokument mit weiteren Informationen, um die Benutzer zu informieren, wenn die Option Aufbewahrungspflicht aktiviert wird. Diese Angabe wird dem Benutzer im Outlook angezeigt.

Kommentar zur Aufbewahrungspflicht

Zusätzlicher Kommentar, um die Benutzer zu informieren, wenn die Option Aufbewahrungspflicht aktiviert wird. Diese Angabe wird dem Benutzer im Outlook angezeigt.

Wiederherstellung einzelner Elemente

Gibt an, ob die Wiederherstellung einzelner Elemente aktiviert ist.

Verwandte Themen

Funktionen für Microsoft Exchange Postfächer

Erfassen Sie die folgenden Funktionen des Postfachs.

Tabelle 34: Funktionen für ein Postfach
Eigenschaft Beschreibung

Outlook Web App aktiviert

Gibt an, ob die Funktion für Microsoft Office Outlook Web App aktiviert ist. Office Outlook Web App ermöglicht den Postfachzugriff über Webbrowser.

Mobiler Zugang

Gibt an, ob auf mobilen Geräten der Zugriff auf das Postfach möglich ist.

Postfachrichtlinie für mobile Geräte

Postfachrichtlinie für mobile E-Mail Abfragen. Postfachrichtlinien für mobile Geräte enthalten Einstellungen, die beim Zugriff auf die Daten der Microsoft Exchange Organisation mit mobilen Geräten über das Synchronisationsprotokoll Exchange ActiveSync wirksam werden.

MAPI aktiviert

Gibt an, ob die Funktion für MAPI Zugriff aktiviert ist. MAPI ermöglicht den Postfachzugriff über einen MAPI-Client, beispielsweise Outlook.

POP3 aktiviert

Gibt an, ob die Funktion für POP3 Zugriff aktiviert ist.

IMAP4 aktiviert

Gibt an, ob die Funktion für IMAP4 Zugriff aktiviert ist.

Verwandte Themen

Buchung von Ressourcen für Microsoft Exchange Gerätepostfächer und Microsoft Exchange Raumpostfächer

Für Gerätepostfächer und Raumpostfächer können Sie die Buchung und Planung von Ressourcen konfigurieren. Erfassen Sie die folgenden Stammdaten.

Tabelle 35: Stammdaten zur Buchung von Ressourcen
Eigenschaft Beschreibung

Kalenderautomatik aktiviert

Gibt an, ob bei Gerätepostfächer und Raumpostfächer die Ressourcenbuchungsautomatik aktiviert ist, damit Buchungsanfragen automatisch verarbeitet werden können.

Zulässige Werte sind:

  • Kalenderautomatik deaktiviert: Die Kalenderautomatik ist nicht aktiviert.

  • Kalenderautomatik aktiviert: Die Kalenderautomatik ist aktiviert.

  • Ressourcenbuchungsautomatik aktiviert: Bei Postfächern vom Typ Raumpostfach ist der automatische Buchungsassistent aktiviert.

Wiederkehrende Buchungen nach max. Planungszeitraum abweisen

Gibt an, ob Buchungsserien über den maximal zulässigen Planungszeitraum hinaus, erstellt werden können.

Buchungsanfrage weiterleiten

Gibt an, ob Buchungsanfragen an die Stellvertreter des Ressourcenpostfachs weitergeleitet werden. Die Stellvertreter entscheiden über die Buchungsanfragen.

Max. Planungszeitraum [Tage]

Maximaler Planungszeitraum für Buchungsanfragen in Tagen.

Max. Dauer [Min]

Maximal zulässige Buchungsdauer einer Ressource in Minuten.

Max. Anzahl Konflikte für Serien

Maximale Anzahl von Konflikten, die für die Überschneidung von Buchungsserien mit anderen Buchungen zulässig sind. Wird der Wert überschritten, wird die Serienanfrage abgelehnt.

Max. Konflikte für Serien [%]

Schwellwert in Prozent für die zulässigen Konflikte bei Überschneidung einer Buchungsserien mit anderen Buchungen. Wird dieser Wert überschritten, wird die Serienanfrage abgelehnt.

Anhänge aus Buchungsanfragen entfernen

Gibt an, ob Anlagen aus Buchungsanfragen gelöscht werden.

Kommentare aus Buchungsanfragen entfernen

Gibt an, ob Nachrichtentext aus Buchungsanfragen gelöscht wird.

Betreff aus Buchungsanfragen entfernen

Gibt an, ob der Betreff einer Buchungsanfrage gelöscht wird.

Nur Terminanlagen beibehalten

Gibt an, ob Elemente, die nicht zum Kalender gehören, gelöscht werden.

Name des Organisators an Betreff anhängen

Gibt an, ob der Name des Organisators im Betreff der Buchungsanfrage angegeben wird.

Status "Privat" von Buchungsanfragen entfernen

Gibt an, ob der Status Privat für Buchungsanfragen gelöscht wird.

Buchungsanfragen mit Status "Mit Vorbehalt" markieren

Gibt an, ob Buchungsanfragen im Kalender mit dem Status Mit Vorbehalt gekennzeichnet werden. Ist die Option deaktiviert, werden Buchungsanfragen mit dem Status Frei gekennzeichnet.

Organisator über abgelehnte Buchung informieren

Gibt an, ob der Organisator informiert wird, wenn eine Buchungsanfrage aufgrund von Konflikten abgelehnt wird.

Zusatzinformation zu abgelehnter Buchung senden

Gibt an, ob zusätzliche Informationen als Antwort auf Buchungsanfragen gesendet werden. Die zusätzlichen Informationen geben Sie im Eingabefeld Zusätzliche Daten ein.

Zusätzliche Daten

Zusatzangaben zur Antwort auf Buchungsanfragen.

Buchungsberechtigung für alle

Gibt an, ob richtlinienkonforme Buchungsanfragen von allen Benutzern automatisch genehmigt werden.

Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Buchungsberechtigung zuweisen einzelne Benutzer fest, die richtlinienkonforme Anfragen senden dürfen, die automatisch genehmigt werden.

Buchungsanfragenberechtigung für alle

Gibt an, ob alle Benutzer Buchungsanfragen, die den Richtlinien entsprechen, senden dürfen.

Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Richtlinienkonforme Buchungsanfragen erlauben einzelne Benutzer fest, die Buchungsanfragen senden dürfen, die den Richtlinien entsprechen.

Richtlinienunabhängige Buchungsanfragenberechtigung für alle

Gibt an, ob alle Benutzer Buchungsanfragen, die nicht den Richtlinien genügen, senden dürfen. Diese Anfragen werden durch die Stellvertreter des Postfachs entschieden.

Ist die Option deaktiviert, legen Sie über die Aufgabe Richtlinienunabhängige Buchungsanfragen erlauben einzelne Benutzer fest, die Buchungsanfragen senden dürfen, die nicht den Richtlinien entsprechen.

Konflikte erlauben

Gibt an, ob Buchungsanfragen, die sich überschneiden, zulässig sind.

Wiederkehrende Buchung erlauben

Gibt an, ob Serien von Buchungen zulässig sind.

Buchung nur für Arbeitszeit möglich

Gibt an, ob die Ressource nur innerhalb der Arbeitszeit oder auch außerhalb der Arbeitszeit gebucht werden kann.

Kapazität für Ressourcen

Kapazität der Ressource, beispielsweise die Anzahl der Sitzplätze in einem Besprechungsraum.

Verwandte Themen

Empfangsbeschränkungen für Microsoft Exchange Postfächer anpassen

HINWEIS: Die Zuweisungen Postannahme erlauben und Postannahme verweigern schließen einander aus. Sie können entweder festlegen, ob die Nachrichten eines Empfängers akzeptiert werden oder abgelehnt werden.

Um die Postannahme für Postfächer anzupassen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Postfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Postannahme erlauben, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten akzeptiert werden.

    -ODER-

    Wählen Sie die Aufgabe Postannahme verweigern, um festzulegen, von welchen Empfängern Nachrichten abgelehnt werden.

  4. Wählen Sie im oberen Bereich des Formulars in der Auswahlliste die Tabelle, welche die Empfänger enthält. Zur Auswahl stehen:

    • E-Mail-aktivierte Verteilergruppen

    • Dynamische Verteilergruppen

    • Postfächer

    • E-Mail Benutzer

    • E-Mail Kontakte

  5. Weisen Sie im Bereich Zuordnungen hinzufügen die Empfänger zu.

    TIPP: Im Bereich Zuordnungen entfernen können Sie die Zuweisung von Empfängern entfernen.

    Um eine Zuweisung zu entfernen

    • Wählen Sie den Empfänger und doppelklicken Sie .

  6. Speichern Sie die Änderungen.

Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating