Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Administrationshandbuch für die Anbindung einer Microsoft Exchange-Umgebung

Verwalten einer Microsoft Exchange-Umgebung Synchronisieren einer Microsoft Exchange-Umgebung
Einrichten der Initialsynchronisation mit einer Microsoft Exchange Umgebung Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Ausführen einer Synchronisation Aufgaben nach einer Synchronisation Fehleranalyse Datenfehler bei der Synchronisation ignorieren Verarbeitung zielsystemspezifischer Prozesse pausieren (Offline-Modus)
Basisdaten für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Microsoft Exchange Struktur Microsoft Exchange Postfächer Microsoft Exchange E-Mail Benutzer und Microsoft Exchange E-Mail Kontakte Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte Verteilergruppen Microsoft Exchange dynamische Verteilergruppen Microsoft Exchange E-Mail-aktivierte öffentliche Ordner Erweiterungen zur Unterstützung von Exchange Hybrid-Umgebungen Fehlerbehebung Konfigurationsparameter für die Verwaltung einer Microsoft Exchange-Umgebung Standardprojektvorlagen für Microsoft Exchange Verarbeitungsmethoden von Microsoft Exchange Systemobjekten Einstellungen des Microsoft Exchange Konnektors

Microsoft Exchange Postfächer deaktivieren

Wie Sie Postfächer deaktivieren, ist abhängig von der Art der Verwaltung der Postfächer. Beim Deaktivieren eines Postfachs wird die Option Nicht in Adresslisten anzeigen aktiviert und somit das Postfach nicht mehr in den Adressbüchern angezeigt.

Szenario:

Die Postfächer werden über Kontendefinitionen verwaltet.

Postfächer, die über Kontendefinitionen verwaltet werden, werden deaktiviert, wenn die Identität dauerhaft oder zeitweilig deaktiviert wird. Das Verhalten ist abhängig vom Automatisierungsgrad des Postfachs. Postfächer mit dem Automatisierungsgrad Full managed werden entsprechend der Einstellungen an der Kontendefinition deaktiviert und gelöscht. Für Postfächer mit einem anderen Automatisierungsgrad konfigurieren Sie das gewünschte Verhalten an der Bildungsregel der Spalte EX0Mailbox.IsLocked.

Szenario:

Die Postfächer werden nicht über Kontendefinitionen verwaltet.

Das Verhalten ist abhängig vom Konfigurationsparameter QER | Person | TemporaryDeactivation.

  • Ist der Konfigurationsparameter aktiviert, werden die Postfächer einer Identität deaktiviert, wenn die Identität zeitweilig oder dauerhaft deaktiviert wird.

  • Ist der Konfigurationsparameter deaktiviert, haben die Eigenschaften der Identität keinen Einfluss auf die verbundenen Postfächer.

Um ein Postfach bei deaktiviertem Konfigurationsparameter zu sperren

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Postfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Postfach ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Szenario:

Postfächer sind nicht mit Identitäten verbunden.

Um ein Postfach zu sperren, das nicht mit einer Identität verbunden ist

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Postfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  4. Aktivieren Sie auf dem Tabreiter Allgemein die Option Postfach ist deaktiviert.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen

Microsoft Exchange Postfächer löschen und wiederherstellen

HINWEIS: Solange eine Kontendefinition für eine Identität wirksam ist, behält die Identität ihr daraus entstandenes Postfach. Wird die Zuweisung einer Kontendefinition entfernt, dann wird das Postfach, das aus dieser Kontendefinition entstanden ist, gelöscht.

Beim Löschen eines Postfachs wird die Option Nicht in Adresslisten anzeigen aktiviert und somit das Postfach nicht mehr in den Adressbüchern angezeigt. Die Einstellungen Standard-Werte der Datenbank benutzen, Max. Sendegröße [KB], Max. Empfangsgröße [KB], Transfer verbieten ab [KB] und Senden verbieten ab [KB] werden zurückgesetzt, so dass mit dem Postfach keine weiteren E-Mail Benachrichtigungen empfangen oder gesendet werden können.

Um ein Postfach zu löschen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Postfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

Um ein Postfach wiederherzustellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Postfächer.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Postfach.

  3. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

Konfigurieren der Löschverzögerung 

Standardmäßig werden Postfächer mit einer Löschverzögerung von 30 Tagen endgültig aus der Datenbank entfernt. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit die Postfächer wieder zu aktivieren. Nach Ablauf der Löschverzögerung ist ein Wiederherstellen nicht mehr möglich.

Eine abweichende Löschverzögerung konfigurieren Sie im Designer an der Tabelle EX0MailBox. Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Löschverzögerung finden Sie imOne Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Verwandte Themen

Microsoft Exchange E-Mail Benutzer und Microsoft Exchange E-Mail Kontakte

E-Mail-aktivierte Empfänger enthalten Informationen über Benutzer außerhalb der Microsoft Exchange Organisation. Für E-Mail-aktivierte Empfänger ist mindestens eine E-Mail-Adresse definiert. Benachrichtigungen werden automatisch an diese E-Mail-Adresse weitergeleitet. Im One Identity Manager können Sie E-Mail-aktivierte Active Directory Benutzerkonten (E-Mail Benutzer) und E-Mail-aktivierte Active Directory Kontakte (E-Mail Kontakte) verwalten.

Detaillierte Informationen zum Thema

Microsoft Exchange E-Mail Benutzer erstellen

E-Mail Benutzer erfassen Sie für Active Directory Benutzerkonten. Ein Active Directory Benutzerkonto kann entweder ein Postfach oder eine E-Mail-Aktivierung besitzen. Besitzt ein Benutzerkonto bereits ein Postfach, müssen Sie das Postfach löschen, bevor Sie für dieses Benutzerkonto einen E-Mail Benutzer einrichten.

HINWEIS: Um E-Mail Benutzer für die Identitäten eines Unternehmens einzurichten, wird der Einsatz von Kontendefinitionen empfohlen.

  • Um E-Mail Benutzer über Kontendefinitionen zu erzeugen, müssen die Identitäten ein zentrales Benutzerkonto und eine Standard-E-Mail-Adresse besitzen und über die Zuordnung zu einer primären Abteilung, einem primären Standort oder einer primären Kostenstelle ihre IT Betriebsdaten erhalten.

  • Einige der Stammdaten der E-Mail Benutzer werden über Bildungsregeln aus den Identitätenstammdaten gebildet.

Um einen E-Mail Benutzer zu erstellen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > E-Mail Benutzer.

  2. Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Auf dem Stammdatenformular erfassen Sie die Stammdaten des Benutzers.

  4. Speichern Sie die Änderungen.

Um einen E-Mail Benutzer für ein Active Directory Benutzerkonto manuell zu erzeugen

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie Active Directory > Benutzerkonten.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste das Benutzerkonto und wählen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten.

  3. Wählen Sie die Aufgabe E-Mail Benutzer erstellen.

  4. Erfassen Sie die folgenden Informationen:

    • Active Directory Benutzerkonto: Das Benutzerkonto ist bereits ausgewählt.

    • Exchange Organisation: Die Microsoft Exchange Organisation ist bereits ausgewählt. Prüfen Sie die Einstellung.

    • Zieladresstyp:Zielsystemtyp der E-Mail-Adresse.

    • Zieladresse: E-Mail-Adresse, an welche die Nachrichten weitergeleitet werden sollen.

    • Alias: Eindeutiger Alias zur weiteren Identifizierung des E-Mail Benutzers.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating