Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - API Designer Benutzer-und Entwicklungshandbuch

Der API Designer Grundlagen der API-Entwicklung Beispiele und Hilfe – Software Development Kit Schnellstart – Eine API erstellen Arbeiten mit dem API Designer
API Designer starten Projekttypen Benutzeroberfläche Globale Einstellungen Datenbankobjekte Änderungen kennzeichnen Suchen und Ersetzen Mehrsprachige Texte Datenbankabfragen verwalten Tabreiter verwalten Layouts verwalten Änderungshistorie anzeigen (Befehlsliste) Lesezeichen API kompilieren Versionen verwalten (Kompilierungszweige) API testen C#-Projekte mit dem API Designer verbinden
API-Projekte API-Dateien API Server ImxClient-Kommandozeilenprogramm

Datenbankabfragen löschen

HINWEIS: Sie können keine Datenbankabfragen löschen, die vom API Designer vordefiniert wurden. Bei solchen Datenbankabfragen wird die Löschen-Schaltfläche deaktiviert.

Sie können jederzeit bestehende Datenbankabfragen löschen.

Um eine Datenbankabfrage zu löschen

  1. In der Menüleiste klicken Sie Bearbeiten > Datenbankabfragen verwalten.

  2. Im Dialogfenster Datenbankabfragen verwalten klicken Sie die Datenbankabfrage, die Sie löschen möchten.

  3. Klicken Sie (Löschen).

  4. Im Dialogfenster bestätigen Sie die Abfrage mit Ja.

  5. Im Dialogfenster Datenbankabfragen verwalten klicken Sie Schließen.

Verwandte Themen

Tabreiter verwalten

Im Dialogfenster Tabreiter können Sie geöffnete Tabreiter aktivieren, schließen oder Änderungen speichern, die Sie in Tabreitern gemacht haben.

Um Tabreiter zu verwalten

  1. In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Tabreiter.

  2. Im Dialogfenster Tabreiter klicken Sie einen oder mehrere Tabreiter (mit gedrückter Strg-Taste).

  3. Nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:

    • Um den Tabreiter zu aktivieren, klicken Sie Aktivieren.

    • Um nicht gespeicherte Änderungen des Tabreiters zu speichern, klicken Sie Speichern.

    • Um den Tabreiter zu schließen, klicken Sie Tabreiter schließen.

  4. Klicken Sie Schließen.

Verwandte Themen

Layouts verwalten

Sie können das Layout (Anordnung und Anzeige der verschiedenen Menü und Bereiche) jederzeit anpassen, speichern und gegebenenfalls wiederherstellen.

Um ein eigenes Layout zu speichern

  1. Passen Sie das Layout des API Designers Ihren Wünschen entsprechend an.

  2. In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Layout speichern.

Um ein gespeichertes Layout wiederherzustellen

  • In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Gespeichertes Layout wiederherstellen.

Um das Standardlayout wiederherzustellen

  • In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Standardlayout wiederherstellen.

Um das Standardlayout inklusive Fenstergröße wiederherzustellen

  • In der Menüleiste klicken Sie Ansicht > Standardlayout wiederherstellen (inklusive Größe).

Verwandte Themen

Änderungshistorie anzeigen (Befehlsliste)

Die Befehlsliste öffnen Sie über Ansicht > Befehlsliste (siehe Befehlsliste öffnen).

Im Fenster Befehlsliste können Sie alle vollzogenen Änderungen eines Objektes anzeigen und gegebenenfalls rückgängig machen oder erneut ausführen.

Ausgeführte Befehle sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Bei rückgängig gemachten Befehlen fehlt dieses Symbol.

Wenn Sie Assistenten verwenden werden eine Reihe von Befehlen automatisch durchgeführt. In der Befehlsliste werden diese als zusammengefasstes Kommando dargestellt. Die einzelnen Befehle erscheinen in einer zweiten Ebene. Sie können nur das zusammengefasste Kommando rückgängig machen.

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Funktionen des Fensters Befehlsliste.

Tabelle 16: Bedienelemente

Bedienelement

Beschreibung

Rückgängig (Undo)

Macht den letzten, durchgeführten Befehl in der Liste rückgängig.

Wiederholen (Redo)

Stellt den letzten, rückgängig gemachten Befehl der Liste wieder her.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen