Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für IT Shop

Einrichten einer IT Shop-Lösung
One Identity Manager Benutzer im IT Shop Inbetriebnahme des IT Shops IT Shop mit dem Web Portal für Application Governance nutzen Bestellbare Produkte Vorbereitung der Produkte zur Bestellung
Leistungspositionen erfassen Servicekategorien erfassen Produktspezifische Bestelleigenschaften erfassen Produkte für zeitlich begrenzte Bestellungen Produktbestellung bei Umzug des Kunden oder des Produkts Nicht bestellbare Produkte Nutzungsbedingungen erfassen Schlagworte erfassen
Zuweisen und Entfernen der Produkte Vorbereiten des IT Shops für die Multifaktor-Authentifizierung Zuweisungsbestellung und Delegierung Übernahme vorhandener Benutzerkonten, Zuweisungen und Rollenmitgliedschaften in IT Shop Bestellungen Active Directory und SharePoint Gruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen Privileged Account Management Benutzergruppen automatisch in den IT Shop aufnehmen
Genehmigungsverfahren für IT Shop-Bestellungen
Entscheidungsrichtlinien für Bestellungen Entscheidungsworkflows für Bestellungen Ermitteln der wirksamen Entscheidungsrichtlinie Auswahl der verantwortlichen Entscheider Risikobewertung einer Bestellung Prüfen von Bestellungen auf Regelkonformität Entscheiden von Bestellungen eines Entscheiders Bestellungen automatisch entscheiden Entscheidungen durch Peer-Gruppen-Analyse Weitere Informationen zur Bestellung einholen Andere Entscheider beauftragen Eskalieren eines Entscheidungsschrittes Entscheider können nicht ermittelt werden Automatische Entscheidung bei Zeitüberschreitung Abbruch einer Bestellung bei Zeitüberschreitung Entscheidungen durch die zentrale Entscheidergruppe Bestellungen mit Nutzungsbedingungen entscheiden Standard-Genehmigungsverfahren nutzen
Ablauf einer Bestellung Bearbeiten des IT Shops
Basisdaten für den IT Shop Einrichten von IT Shop Strukturen Einrichten von Kundenknoten Löschen von IT Shop Strukturen Vorlagen zur automatischen IT Shop-Befüllung Unternehmensspezifische Mailvorlagen für Benachrichtigungen Bestellvorlagen Empfehlungen und Hinweise zum Transportieren von IT Shop Bestandteilen mit dem Database Transporter
Beheben von Fehlern im IT Shop Konfigurationsparameter für IT Shop Status von Bestellungen Beispiele für das Ergebnis von Bestellungen

Unternehmensspezifische Prozesse für Benachrichtigungen

Um innerhalb einer Bestellung weitere E-Mail Benachrichtigungen zu versenden, richten Sie unternehmensspezifische Prozesse ein. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im One Identity Manager Konfigurationshandbuch.

Folgende Ereignisse können Sie für die Generierung der Prozesse nutzen.

Tabelle 84: Ereignisse am Objekt PWOHelperPWO
Ereignis Ausgelöst durch
DecisionRequired Erstellung einer neuen Bestellung
Remind Ablauf des Erinnerungsintervalls

Bestellvorlagen

Wenn Sie Produkte im Web Portal bestellen, wählen Sie die gewünschten Produkte aus einem Servicekatalog aus und legen sie zunächst in einen Einkaufswagen. Die Produkte bleiben solange im Einkaufswagen, bis Sie die Bestellung absenden. Um die Produktsammlung eines Einkaufswagens für weitere Bestellungen nutzen zu können, können Sie den gesamten Einkaufswagen oder einzelne Produkte daraus in einer Bestellvorlage speichern. Sie können jederzeit Produkte zu Bestellvorlagen hinzufügen oder daraus entfernen.

Um Bestellvorlagen nutzen zu können

  • Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter QER | ITShop | ShoppingCartPattern.

Bestellvorlagen können im Web Portal und im Manager erstellt werden. Wie Sie Bestellvorlagen mit dem Manager einrichten, ist im Folgenden beschrieben. Wie Sie Bestellvorlagen im Web Portal einrichten, erfahren Sie im One Identity Manager Web Designer Web Portal Anwenderhandbuch.

Bestellvorlagen erstellen und ändern

Um eine Bestellvorlage zu bearbeiten

  1. Wählen Sie im Manager die Kategorie IT Shop | Bestellvorlagen.

  2. Wählen Sie in der Ergebnisliste eine Bestellvorlage und führen Sie die Aufgabe Stammdaten bearbeiten aus.

    - ODER -

    Klicken Sie in der Ergebnisliste .

  3. Bearbeiten Sie die Stammdaten der Bestellvorlage.

  4. Speichern Sie die Änderungen.
Detaillierte Informationen zum Thema

Allgemeine Stammdaten einer Bestellvorlage

Auf dem Tabreiter Allgemein erfassen Sie folgende Eigenschaften.

Tabelle 85: Allgemeine Stammdaten einer Bestellvorlage

Eigenschaft

Beschreibung

Bestellvorlage

Name der Bestellvorlage.

Bezeichnung

Beliebige zusätzliche Bezeichnung für die Bestellvorlage.

Kurzname

Kurzbezeichnung der Bestellvorlage.

Belegnummer

Beliebige Zeichenfolge zur eindeutigen Identifikation der Bestellvorlage. Wenn Sie nichts erfassen, vergibt der One Identity Manager beim Speichern automatisch eine Nummer.

Eigentümer

Eigentümer der Bestellvorlage. Die Person, welche die Vorlage erstellt, wird automatisch als Eigentümer eingetragen. Der Wert kann beliebig geändert werden.

Beschreibung

Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

Öffentliche Vorlage

Angabe, ob die Bestellvorlage allen One Identity Manager-Benutzern zur Verfügung gestellt werden kann.

Freigegeben

Angabe, ob die Bestellvorlage von allen One Identity Manager-Benutzern verwendet werden kann. Diese Option kann nur im Manager durch Benutzer mit der Anwendungsrolle Request & Fulfillment | IT Shop | Administratoren geändert werden.

Wenn an einer freigegebenen Vorlage die Option Öffentliche Vorlage deaktiviert wird, dann wird die Option Freigegeben ebenfalls deaktiviert.

Bestellvorlagen können automatisch freigegeben werden, sobald die Option Öffentliche Vorlage aktiviert wird.

Um Bestellvorlagen automatisch freizugeben

  • Aktivieren Sie im Designer den Konfigurationsparameter QER | ITShop | ShoppingCartPattern | AutoQualified.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen