Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Web Designer Referenzhandbuch

Web Designer Editor Web Designer - Aufbau und Funktionen Das Web Designer-Objektmodell Allgemeines Arbeiten im Web Designer Konfigurationsmöglichkeiten für Webprojekte Das Web Portal anpassen Grundlagen der Web Designer Programmierung Kompilieren und Debuggen Monitoring Häufige Aufgaben im Web Portal

Import von einer Solution in die Datenbank

Für den Import mit dem Assistenten darf die verwaltete Solution nur Objekte eines Datenbankmoduls verwalten. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine andere Art des Imports verwenden.

Um Dateien in die Datenbank zu importieren

  1. Nehmen Sie eine der folgenden Aktionen vor:
    1. Öffnen Sie den Dialog Objekte in die Datenbank importieren über die Startseite oder dem Menü Bearbeiten.
    2. Veröffentlichen Sie Ihr Projekt in der Datenbank und bestätigen Sie die Frage zum Import der Objekte.
    HINWEIS: Aktivieren Sie im Dialog die Option Nicht noch einmal nachfragen, wird dieser Dialog nicht mehr angezeigt.

    Möchten Sie diesen Dialog wieder angezeigt bekommen, aktivieren Sie die Einstellung Nach dem Veröffentlichen nach Import fragen im Dialog Globale Einstellung, das Sie über das Menü Bearbeiten erreichen.

  2. Wählen Sie im Dialogfenster auf der Seite Objektauswahl die Objekte, die Sie in die Datenbank importieren möchten.
    HINWEIS: Ist die Option Objektabhängige Verweise importieren aktiv, lassen sich die Dateien, die von Verweisen genutzt werden, nicht mehr abwählen, da es sonst zu Inkonsistenzen kommt.
    HINWEIS: Ist die Option Gelöschte Objekte aus der Datenbank entfernen aktiv, werden Objekte, die nicht auf der Festplatte liegen, aus der Datenbank entfernt.
    TIPP: Wählen Sie nur Objekte ab, von denen Sie wissen, dass sie nicht verändert wurden oder für das Veröffentlichen des Projektes nicht notwendig sind.

    Andernfalls kann es passieren, dass Dateien beim Kompilieren fehlen oder im Nachhinein erstellte Assemblies nicht vollständig sind.

Konfigurationsmöglichkeiten für Webprojekte

Das Web Portal kann individuell angepasst werden. Filterbedingungen, wie die Suche nach Identitäten oder Produkten können geändert, Funktionen ein- oder abgeschaltet, sowie angezeigte Eigenschaften in Ergebnislisten geändert werden.

Diese Anpassungen werden durch die Eingabe von kundenspezifischen Werten an entsprechenden Konfigurationsschlüsseln vorgenommen. Die Programmierung neuer Module oder Komponenten ist dafür nicht erforderlich.

Detaillierte Informationen zum Thema

Projektkonfiguration - Webprojekt

Ein Webprojekt wird unterhalb des Wurzelknotens Konfiguration über Konfigurationsschlüssel definiert. Diese Definition gilt nur für dieses Webprojekt. Sie können sowohl aus Modulen beziehungsweise Komponenten, die von mehreren Webprojekten genutzt werden bestehen und zusätzlich eigene Konfigurationsschlüsseldefinitionen enthalten. Das Webprojekt nutzt die Standard Konfigurationsschlüssel, wenn unter dem Wurzelknoten Konfiguration (kundenspezifisch) oder innerhalb des Webprojekts, das Konfigurationsschlüssel eines Moduls verwendet, keine definiert sind.

HINWEIS: Die Deklaration der Konfigurationsschlüssel erfolgt direkt in den Modulen beziehungsweise Komponenten unterhalb des Knotens Konfiguration.

Ein Datenbankobjekt auswählen

Um ein Datenbankobjekt auszuwählen

  1. Wählen Sie in der Navigationsansicht den gewünschten Bereich.

    Der ausgewählte Bereich wird mit den entsprechenden Datenbankobjekten in der Navigationsansicht aufgelistet.

  2. Gehen Sie folgendermaßen vor.
    1. Doppelklicken Sie das gewünschte Datenbankobjekt.
    2. Erfassen Sie im Eingabefeld der Suche in der Navigationsansicht den Namen des gewünschten Datenbankobjektes.

    Das ausgewählte Datenbankobjekt wird im Definitionsbaumfenster angezeigt.

Hinweis: Die Belegung eines Konfigurationsschlüssels mit einem Wert erfolgt immer an dem Modul beziehungsweise der Komponente. Diese werden angezeigt, wenn Sie im Definitionsbaumfenster die Schaltfläche Konfiguration oder Konfiguration (kundenspezifisch) klicken. Alle Konfigurationsschlüssel, die hier nicht aufgelistet werden, sind folglich auch nicht mit einem Wert belegt.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen