Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Web Designer Referenzhandbuch

Web Designer Editor Web Designer - Aufbau und Funktionen Das Web Designer-Objektmodell Allgemeines Arbeiten im Web Designer Konfigurationsmöglichkeiten für Webprojekte Das Web Portal anpassen Grundlagen der Web Designer Programmierung Kompilieren und Debuggen Monitoring Häufige Aufgaben im Web Portal

Angemeldeter Benutzer

Die Collection User enthält nach der Anmeldung das Datenbankobjekt vom Typ Person, das dem angemeldeten Benutzer entspricht.

Modulinstanzen einer Sitzung

Die Collection UserRuntimeModule enthält alle Modulinstanzen, die in einer Sitzung erzeugt wurden. Ein Modul ist mehrfach aufrufbar. Bei jedem Aufruf wird eine neue Instanz erzeugt. Eine Modulinstanz ist eine konkrete Ausprägung einer Moduldefinition.

Tabelle 14: Eigenschaften der Collection UserRuntimeModule
Eigenschaft Beschreibung
UidModule Gibt den Primärschlüssel der Modulinstanz an.
ContextID Enthält den Namen des zugehörigen Web Designer Moduls.
LinkObjectID Enthält gegebenenfalls den Bezeichner des Menüpunkts, der zur Erzeugung dieser Modulinstanz geführt hat.
TimeStamp Enthält den Zeitpunkt der Erzeugung der Modulinstanz.

Komponenten

Eine Komponente ist ein Bestandteil eines Moduls, das ausgelagert wurde. Im Modul wird über Referenzen auf diese Komponente verwiesen. Sie kann von mehreren Modulen und Komponenten benutzt und in einem Browser mehrfach zur selben Zeit gerendert werden. Aus Komponenten, die mehrfach verwendet werden, entstehen Instanzen. Um diese Instanzen auseinander halten zu können, wird jede Instanz während der Laufzeit mit einem automatisch generierten Suffix versehen. Alle Knoten dieser Instanz besitzen dasselbe Suffix.

Außerdem sind Komponenten ein Teil des Definitionsbaumes und halten ihn frei von Redundanzen. Diese Eigenschaft mindert den Programmieraufwand und gewährleistet sowohl ein einheitliches Erscheinungsbild als auch eine einheitliche Funktionsweise der Webanwendung. Eine weitere Besonderheit ist, dass es verschiedene Komponententypen gibt. Die Position der Komponente im Definitionsbaum bestimmt darüber, welcher Komponententyp referenziert werden kann.

Formulartypen

Ein Formulartyp legt die Struktur der HTML-Seiten fest, die im Browser gerendert wurden. Sie definiert die verfügbaren Formularteile und deren Positionen in der HTML-Baumstruktur. Der Bereich Formulartypen ist in der Navigationsansicht untergebracht und die Formular-Definitionen als DialogAEDS-Objekte in der Datenbank.

Die Standardversion liefert verschiedene VI-Objekte als Vorlage. Um einen Formulartyp bearbeiten zu können, muss eine Objektkopie erstellt werden.Weitere Informationen finden Sie unter Objektkopien erstellen mithilfe des Assistenten. Jeder Formulartyp besteht aus den Formularteilen Title und Main und verschiedenen Ausgabeknoten. Häufig werden die Formulartypen unterschieden zwischen der mobilen Ansicht und Desktop-Ansicht.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen