Chat now with support
Chat with Support

Identity Manager 9.2 - Referenzhandbuch für die Zielsystemsynchronisation

Zielsystemsynchronisation mit dem Synchronization Editor Arbeiten mit dem Synchronization Editor Grundlagen für die Zielsystemsynchronisation Einrichten der Synchronisation
Synchronization Editor starten Synchronisationsprojekt erstellen Synchronisation konfigurieren
Mappings einrichten Synchronisationsworkflows einrichten Systemverbindungen herstellen Synchronisationsprotokoll konfigurieren Scope bearbeiten Variablen und Variablensets nutzen Startkonfigurationen einrichten Basisobjekte einrichten
Übersicht der Schemaklassen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Konsistenz der Synchronisationskonfiguration prüfen Synchronisationsprojekt aktivieren Startfolgen definieren Synchronisationsprojekte kopieren
Ausführen der Synchronisation Auswerten der Synchronisation Einrichten der Synchronisation mit den Standardkonnektoren Aktualisieren bestehender Synchronisationsprojekte Skriptbibliothek für Synchronisationsprojekte Zusätzliche Informationen für Experten Beheben von Fehlern beim Anbinden von Zielsystemen Konfigurationsparameter für die Zielsystemsynchronisation Beispiele für Konfigurationsdateien

Workflow bearbeiten

Um die Eigenschaften eines Workflows zu bearbeiten

  1. Wählen Sie die Kategorie Workflows.

  2. Wählen Sie in der Navigationsansicht einen WorkflowGeschlossen.

  3. Wählen Sie im Workfloweditor die Ansicht Allgemein und klicken Sie Bearbeiten.

  4. Auf dem Tabreiter Allgemein bearbeiten Sie die allgemeinen Eigenschaften des Workflows.

  5. Auf dem Tabreiter Synchronisationsprotokoll konfigurieren Sie, welche Daten im Synchronisationsprotokoll aufgezeichnet werden sollen.

  6. Klicken Sie OK.
Verwandte Themen

Workflow kopieren

Um einen WorkflowGeschlossen zu kopieren

  1. Wählen Sie die Kategorie Workflows.

  2. Wählen Sie in der Navigationsansicht den Workflow.

  3. Klicken Sie in der Navigationsansicht .

  4. Bearbeiten Sie die Eigenschaften des Workflows.

  5. Klicken Sie OK.
Verwandte Themen

Workflow löschen

Um einen WorkflowGeschlossen zu löschen

  1. Wählen Sie die Kategorie Workflows.

  2. Wählen Sie in der Navigationsansicht den Workflow.

  3. Klicken Sie in der Navigationsansicht .

  4. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.
Verwandte Themen

Workflows mit dem Workflow-Assistenten erstellen

Der ProjektassistentGeschlossen erstellt einen SynchronisationsworkflowGeschlossen zum initialen Einlesen der Zielsystemobjekte in die One Identity Manager-Datenbank. Um weitere Workflows einzurichten, können Sie den WorkflowGeschlossen-Assistenten nutzen. Der Workflow-Assistent legt Workflows für die SynchronisationsrichtungGeschlossen In das ZielsystemGeschlossen an.

Um einen Workflow mit dem Workflow-Assistenten zu erstellen

  1. Wählen Sie die Kategorie Workflows.

  2. Klicken Sie in der Navigationsansicht .

    Der Workflow-Assistent wird gestartet.

  3. Auf der Seite Allgemein erfassen Sie die allgemeinen Eigenschaften des Workflows.

    • Anzeigename: Anzeigename des Workflows.

    • Beschreibung: Freitextfeld für zusätzliche Erläuterungen.

  4. Auf der Seite Mapping zuordnen wählen Sie die Mappings aus, die durch den Workflow verarbeitet werden sollen, und bestimmen, für welche Mappings die RevisionsfilterungGeschlossen zugelassen ist.

    Standardmäßig sind alle existierenden Mappings aktiviert.

    • Um ein Mapping abzuwählen, doppelklicken Sie .

    • Um ein Mapping auszuwählen, doppelklicken Sie .

    Standardmäßig ist die Revisionsfilterung für alle Mappings zugelassen.

    HINWEIS: Die Spalte Teil der Hierarchie zeigt an, welche Mappings Teile der Objekthierarchie abbilden. Um Fehler zu vermeiden, müssen alle Mappings, die die Objekthierarchie abbilden, vollständig ausgewählt oder vollständig abgewählt sein.

  5. Auf der Seite Synchronisationsverhalten für Schnittmengen legen Sie das Synchronisationsverhalten für die Objektpaare fest, deren Eigenschaften geändert wurden.

    1. Wählen Sie in der Spalte Datenbankmethode die VerarbeitungsmethodeGeschlossen aus, die in der One Identity Manager-Datenbank ausgeführt werden soll.

      - ODER -

    2. Wählen Sie in der Spalte Zielsystemmethode die Verarbeitungsmethode aus, die im Zielsystem ausgeführt werden soll.

  6. Auf der Seite DifferenzmengeGeschlossen im One Identity Manager legen Sie das Synchronisationsverhalten für Objekte fest, die nur in der One Identity Manager-Datenbank existieren.

    1. Wählen Sie in der Spalte Datenbankmethode die Verarbeitungsmethode aus, die in der One Identity Manager-Datenbank ausgeführt werden soll.

      - ODER -

    2. Wählen Sie in der Spalte Zielsystemmethode die Verarbeitungsmethode aus, die im Zielsystem ausgeführt werden soll.

  7. Auf der Seite Differenzmenge im Zielsystem legen Sie das Synchronisationsverhalten für Objekte fest, die nur im Zielsystem existieren.

    1. Wählen Sie in der Spalte Datenbankmethode die Verarbeitungsmethode aus, die in der One Identity Manager-Datenbank ausgeführt werden soll.

      - ODER -

    2. Wählen Sie in der Spalte Zielsystemmethode die Verarbeitungsmethode aus, die im Zielsystem ausgeführt werden soll.

  8. Um den Workflow-Assistenten zu beenden., klicken Sie Fertig.

    Der Workflow wird erstellt. Sie können die Eigenschaften des Workflows und der Synchronisationsschritte mit dem Workfloweditor prüfen und nachbearbeiten.

HINWEIS: Wenn für ein Mapping keinerlei Verarbeitungsmethoden festgelegt wurden, wird ein deaktivierter Synchronisationsschritt angelegt.

Detaillierte Informationen zum Thema
Verwandte Themen
Related Documents

The document was helpful.

Select Rating

I easily found the information I needed.

Select Rating