Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Referenzhandbuch für die Zielsystemsynchronisation

Zielsystemsynchronisation mit dem Synchronization Editor Arbeiten mit dem Synchronization Editor Grundlagen für die Zielsystemsynchronisation Einrichten der Synchronisation
Synchronization Editor starten Synchronisationsprojekt erstellen Synchronisation konfigurieren
Mappings einrichten Synchronisationsworkflows einrichten Systemverbindungen herstellen Synchronisationsprotokoll konfigurieren Scope bearbeiten Variablen und Variablensets nutzen Startkonfigurationen einrichten Basisobjekte einrichten
Übersicht der Schemaklassen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Konsistenz der Synchronisationskonfiguration prüfen Synchronisationsprojekt aktivieren Startfolgen definieren Synchronisationsprojekte kopieren
Ausführen der Synchronisation Auswerten der Synchronisation Einrichten der Synchronisation mit den Standardkonnektoren Aktualisieren bestehender Synchronisationsprojekte Skriptbibliothek für Synchronisationsprojekte Zusätzliche Informationen für Experten Beheben von Fehlern beim Anbinden von Zielsystemen Konfigurationsparameter für die Zielsystemsynchronisation Beispiele für Konfigurationsdateien

Vorgehen: Basisobjekte löschen

Um ein BasisobjektGeschlossen zu löschen

  1. Wählen Sie die Kategorie Konfiguration | Basisobjekte.
  2. Wählen Sie in der Dokumentenansicht das Basisobjekt aus und klicken Sie .
  3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

Eigenschaften von Basisobjekten

Für ein BasisobjektGeschlossen erfassen Sie folgende Eigenschaften.

Tabelle 64: Eigenschaften von Basisobjekten

Eigenschaft

Beschreibung

SynchronisationGeschlossen besitzt kein Basisobjekt

Gibt an, ob für die Synchronisation ein konkretes Basisobjekt benötigt wird.

Wenn die Option aktiviert ist, kann kein konkretes Objekt aus der Basistabelle ausgewählt werden.

Basistabelle

Wählen Sie die Tabelle, aus der das Basisobjekt ausgewählt wird, beispielsweise ADSDomain.

Basisobjekt

Wählen Sie das Objekt aus der Basistabelle, dass das Basisobjekt für die Synchronisations- und Provisionierungsprozesse bildet.

SynchronisationsserverGeschlossen

Wählen Sie den Synchronisationsserver aus.

ServerfunktionGeschlossen

Serverfunktion der Server, die Synchronisationen vom Typ EinzelobjektsynchronisationGeschlossen und ProvisionierungGeschlossen durchführen. Dies erlaubt eine parallele Verarbeitung. Wenn keine Serverfunktion angegeben ist, wird der Synchronisationsserver diese Prozesse verarbeiten.

Ordnen Sie eine kundendefinierte Serverfunktion zu.

VariablensetGeschlossen

Wählen Sie das Variablenset aus, das die Verbindungsparameter enthält, die mit dem Basisobjekt korrespondieren. Die Variablen des ausgewählten Variablensets werden angezeigt.

Zu jedem Basisobjekt muss es eine StartkonfigurationGeschlossen geben, die dasselbe Variablenset verwendet.

Offline-Modus verfügbar

Gibt an, ob das Zielsystem als vorübergehend offline markiert werden kann. Damit kann auf kurzfristige Systemausfälle reagiert werden.

Verwandte Themen

Übersicht der Schemaklassen

Zu jeder Systemverbindung stellt der Synchronization EditorGeschlossen eine Schemaübersicht dar. Die Schemaübersicht enthält alle Schematypen sowie die daraus abgeleiteten Schemaklassen, die im SynchronisationsprojektGeschlossen verwendet werden. Die Schemaklassen können hier bearbeitet werden.

Um die Schemaübersicht anzuzeigen

  1. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Systemverbindung.

    Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehen: Eigenschaften der Systemverbindungen bearbeiten.

  2. Öffnen Sie die Ansicht Schemaklassen.

    Es wird die Struktur der Schematypen und Schemaklassen angezeigt.

Vorgehen: Schemaklassen anlegen

Um eine SchemaklasseGeschlossen zu erstellen

  1. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Systemverbindung.

    Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehen: Eigenschaften der Systemverbindungen bearbeiten.

  2. Öffnen Sie die Ansicht Schemaklassen.
  3. Klicken Sie in der Menüleiste der Schemaübersicht .
  4. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Schemaklasse.

    Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften einer Schemaklasse.

  5. Speichern Sie die Änderungen.

Um eine Schemaklasse für ein neues MappingGeschlossen zu erstellen

  1. Erstellen Sie ein neues Mapping.

    Weitere Informationen finden Sie unter Mapping erstellen.

  2. Wählen Sie Schemaklasse im One Identity Manager oder Schemaklasse im ZielsystemGeschlossen.
  3. Klicken Sie .
  4. Bearbeiten Sie die Eigenschaften der Schemaklasse.

    Weitere Informationen finden Sie unter Eigenschaften einer Schemaklasse.

  5. Speichern Sie die Änderungen.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen