Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 9.2 - Referenzhandbuch für die Zielsystemsynchronisation

Zielsystemsynchronisation mit dem Synchronization Editor Arbeiten mit dem Synchronization Editor Grundlagen für die Zielsystemsynchronisation Einrichten der Synchronisation
Synchronization Editor starten Synchronisationsprojekt erstellen Synchronisation konfigurieren
Mappings einrichten Synchronisationsworkflows einrichten Systemverbindungen herstellen Synchronisationsprotokoll konfigurieren Scope bearbeiten Variablen und Variablensets nutzen Startkonfigurationen einrichten Basisobjekte einrichten
Übersicht der Schemaklassen Anpassen einer Synchronisationskonfiguration Konsistenz der Synchronisationskonfiguration prüfen Synchronisationsprojekt aktivieren Startfolgen definieren Synchronisationsprojekte kopieren
Ausführen der Synchronisation Auswerten der Synchronisation Einrichten der Synchronisation mit den Standardkonnektoren Aktualisieren bestehender Synchronisationsprojekte Skriptbibliothek für Synchronisationsprojekte Zusätzliche Informationen für Experten Beheben von Fehlern beim Anbinden von Zielsystemen Konfigurationsparameter für die Zielsystemsynchronisation Beispiele für Konfigurationsdateien

Irregulären Abbruch einer Synchronisation behandeln

Solange die SynchronisationGeschlossen mit einer StartkonfigurationGeschlossen ausgeführt wird, werden einige One Identity Manager-Prozesse angehalten. Ein weiterer Start dieser Startkonfiguration ist nicht möglich. Der One Identity Manager speichert die Startinformation der aktuellen Synchronisation in der Datenbank. Diese Startinformation wird zurückgesetzt, sobald die Synchronisation regulär abgeschlossen ist.

Wenn eine Synchronisation irregulär abgebrochen wurde, beispielsweise weil ein Server nicht erreichbar war, müssen Sie die Startinformation manuell zurücksetzen. Erst danach können Sie die Synchronisation erneut starten.

WICHTIG: Die Startinformation darf nicht zurückgesetzt werden, wenn die Synchronisation regulär läuft!

Bevor Sie die Startinformation zurücksetzen, stellen Sie sicher, das die Synchronisation tatsächlich abgebrochen ist.

Um die Startinformation einer Synchronisation zurückzusetzen

  1. Wählen Sie die Kategorie Konfiguration | Startkonfigurationen.
  2. Wählen Sie in der Dokumentenansicht die Startkonfiguration und klicken Sie Zurücksetzen.
  3. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

    Im Synchronisationsprotokoll wird der Status "Irregulärer Abbruch" eingetragen.

HINWEIS: Falls erforderlich, kann die Startinformation auch automatisiert zurückgesetzt werden. Dafür muss der Prozess DPR_DPRProjectionStartInfo_Run_Synchronization angepasst werden. Die Änderung des Prozesses ist bei der Synchronisation aller Zielsysteme, die an die One Identity Manager-Datenbank angebunden sind, wirksam!

Revision zurücksetzen

Bei der SynchronisationGeschlossen mit RevisionsfilterungGeschlossen werden nur die Objektpaare synchronisiert, bei denen mindestens ein Objekt eine neuere Änderungsinformation besitzt als bei der letzten Synchronisation. Mitunter kann es erforderlich sein, bei der Synchronisation auch solche Objekte zu verarbeiten, deren Änderunginformation seit der letzten Synchronisation nicht erneuert wurde. Das kann beispielsweise notwendig sein, wenn Datenänderungen vorgenommen wurden, ohne dass die Änderungsinformation am Objekt aktualisiert wurde. Möglicherweise wurde in einem der verbundenen Systeme Daten aus einem Backup wiederhergestellt. Dadurch ist die Änderunginformation an den Objekten nun älter als vor der letzten Synchronisation. Solche Objekte würden bei der Synchronisation mit Revisionsfilterung nicht verarbeitet werden.

Der One Identity Manager bietet die Möglichkeit Revisionen für eine StartkonfigurationGeschlossen zurückzusetzen. Die RevisionGeschlossen kann für einzelne Schematypen oder für alle Schematypen eines Schemas zurückgesetzt werden. Bei der nächsten Synchronisation mit dieser Startkonfiguration werden alle betroffenen Objekte als geändert betrachtet.

Um die Revision zurückzusetzen

  1. Wählen Sie die Kategorie Konfiguration | Startkonfigurationen.
  2. Wählen Sie in der Dokumentenansicht eine Startkonfiguration und klicken Sie Revisionen...

    Das Dialogfenster Revisionen verwalten... wird geöffnet. Es werden alle Schematypen mit den gespeicherten Revisionen angezeigt. Schematypen, für die keine Revision gespeichert ist, werden nicht angezeigt.

  3. Wählen Sie das SchemaGeschlossen, dessen Revision Sie zurücksetzen möchten.

    - ODER -

    Wählen Sie aus dem ZielsystemschemaGeschlossen oder dem One Identity Manager Schema den SchematypGeschlossen, dessen Revision Sie zurücksetzen möchten.

  4. Klicken Sie Zurücksetzen.
  5. Wählen Sie bei Bedarf weitere Schematypen.
  6. Klicken Sie Übernehmen.
  7. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit Ja.

    Die Revisionen der ausgewählten Schematypen werden für die Startkonfiguration gelöscht.

Verwandte Themen

Auswerten der Synchronisation

Die Ergebnisse der SynchronisationGeschlossen werden im Synchronisationsprotokoll zusammengefasst. Der Umfang des Synchronisationsprotokolls kann für jede Systemverbindung separat festgelegt werden. Der One Identity Manager stellt verschiedene Berichte bereit, in denen die Synchronisationsergebnisse nach verschiedenen Kriterien aufbereitet sind.

Symbolleisten in der Protokollansicht

Die Navigationsansicht in der Kategorie Protokolle verfügt über eine eigene Symbolleiste.

Tabelle 69: Bedeutung der Einträge in der Symbolleiste der Navigationsansicht
Symbol Bedeutung
Ansicht aktualisieren.
Synchronisationsprotokolle anzeigen.
Provisionierungsprotokolle anzeigen.
Nur die neuesten Protokolle anzeigen. Es werden die Protokolle der letzten 24 Stunden angezeigt.
Nach Ausführungszeitpunkt sortieren.
Nach Ausführungsstatus sortieren.
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen