Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben

Über dieses Handbuch Simulieren von Datenänderungen im Manager Planen des Ausführungszeitpunktes von Operationen Bildungsregeln erneut anwenden Exportieren von Daten mit dem Manager Auswertung von Daten und Datenänderungen Auswertung der Prozessüberwachung im Manager Zeitpläne im One Identity Manager Mailvorlagen im One Identity Manager Kennwortrichtlinien im One Identity Manager Arbeiten mit Änderungskennzeichen Prüfen der Datenkonsistenz Kompilieren einer One Identity Manager-Datenbank Transportieren kundenspezifischer Änderungen Importieren von Daten mit dem Data Import Import und Export einzelner Dateien für die Softwareaktualisierung One Identity Manager-Datenbank für eine Test- oder Entwicklungsumgebung aus einer Datenbanksicherung erstellen Initialisieren des DBQueue Prozessor nach Erweiterung der Serverhardware Kommandozeilenprogramme

SQL Anweisungen in Transportpakete integrieren

Sie können SQL Anweisungen in das Kundenkonfigurationspaket integrieren. Die SQL Anweisungen werden vor oder nach einem Import der Daten ausgeführt. So kann beispielsweise nach dem Transport einer Schemaerweiterung eine SQL Anweisung zur initialen Datenbefüllung neuer Spalten erforderlich sein.

HINWEIS: Um Transportpakete mit SQL Anweisungen zu erstellen, benötigen die Benutzer die Programmfunktion Ermöglicht die Integration von SQL-Anweisungen in eine Transportdatei (Transport_SQL).

Um SQL Anweisungen innerhalb des Transportpaketes auszuführen

  1. Wählen Sie im Database Transporter auf der Seite Transportdaten definieren das Exportkriterium für die Ausführung von SQL Anweisungen. Folgende Exportkriterien stehen zur Auswahl:

    • Ausführung von SQL Anweisungen vor dem Datenimport

    • Ausführung von SQL Anweisungen nach dem Datenimport

  2. Erstellen Sie über die Schaltfläche Bearbeiten die SQL Anweisungen. Unterscheiden Sie hierbei SQL Anweisungen die beim Systemdatentransport und beim Nutzdatentransport ausgeführt werden.

    1. Geben Sie die SQL Anweisungen direkt ein.

      - ODER -

      Laden Sie über die Schaltfläche eine .sql-Datei, die die Anweisungen enthält.

    2. Speichern Sie über die Schaltfläche in eine Datei.

Verwandte Themen

Favorisierte Objekte exportieren

Mit diesem Transportverfahren wählen Sie die geänderten Prozesse, Skripte, Berichte und Mailvorlagen eines bestimmten Zeitraums.

Um favorisierte Objekte zu transportieren

  1. Wählen Sie im Database Transporter auf der Seite Transportdaten definieren das Exportkriterium Transport von favorisierten Objekten.

  2. Klicken Sie Wählen um die Einzelobjekte für den Transport auszuwählen.

    1. Im Eingabefeld Änderungen seit ... Tagen geben Sie den Zeitraum für die Auswahl der Objekte ein.

      Es werden alle Objekte mit Änderungsdatum und Benutzer im gewählten Zeitraum angezeigt.

      TIPP: Um weitere Prozesse, Skripte, Berichte oder Mailvorlagen in das Transportpaket einzubeziehen, verwenden Sie den Eintrag alle laden.

    2. Wählen Sie das gewünschte Objekt und weisen Sie dieses über dem Transportpaket zu.

      TIPP: Mehrere Objekte können Sie im Auswahldialog über Umschalt + Auswahl oder Strg + Auswahl wählen.

      Im Bereich Transportobjekte werden alle gewählten Objekte und deren Abhängigkeiten aufgelistet.

Verwandte Themen

Änderungskennzeichen exportieren

In einem Änderungskennzeichen sind mehrere Änderungen an Objekten oder Objekteigenschaften zusammengefasst und können so gemeinsam zwischen Quelldatenbank und Zieldatenbank ausgetauscht werden. Beim Import eines Kundenkonfigurationspaketes mit Änderungskennzeichen werden neue Objekte in die Zieldatenbank eingefügt und bereits vorhandene Objekte aktualisiert. Zusätzlich werden Objekte, die im Änderungskennzeichen als zu löschen markiert sind, aus der Zieldatenbank gelöscht.

HINWEIS: Nach einer initialen Schemainstallation stehen noch keine Änderungskennzeichen zur Verfügung.

Um nach Änderungskennzeichen zu transportieren

  1. Wählen Sie im Database Transporter auf der Seite Transportdaten definieren das Exportkriterium Transport nach Änderungskennzeichen.

  2. Wählen Sie über die Auswahlliste das Änderungskennzeichen aus.

  3. (Optional) Um den Inhalt eines Änderungskennzeichens anzuzeigen, klicken Sie Anzeigen.

    Es werden die Objekte und Änderungen angezeigt, die zu einem Änderungskennzeichen gehören.

    HINWEIS: Sind einem Änderungskennzeichen noch Verweise auf Objekte enthalten, die in der Datenbank nicht mehr existieren, entfernen Sie die Zuordnung über die Schaltfläche Reparieren.

  4. (Optional) Für zusätzliche Einstellungen für den Transport des Änderungskennzeichens, klicken Sie Optionen und legen Sie folgende Optionen fest.

    Tabelle 38: Zusätzliche Einstellungen für den Transport
    Einstellung Beschreibung

    Änderungskennzeichen nach dem Export schließen

    Das Änderungskennzeichen wird nach dem Transport abgeschlossen und gesperrt. Es können keine weiteren Änderungen auf dieses Änderungskennzeichen gebucht werden.

    Abhängige Objekte in das Transportpaket übernehmen

    Objekte, die vom gewählten Objekt abhängig sind und nicht mit einem Änderungskennzeichen versehen sind, werden ebenfalls in den Transport übernommen.

    Geschlossene Änderungskennzeichen mit anzeigen

    Änderungskennzeichen, die bereits abgeschlossen sind, werden mit zur Auswahl angeboten.

Verwandte Themen

Änderungen anhand von Änderungsinformationen exportieren

Bei einem Transport nach Änderungsinformationen schränken Sie die Transportdaten nach Benutzer, Zeitraum und Datenbanktabellen ein.

Um nach Änderungsinformationen zu transportieren

  1. Wählen Sie im Database Transporter auf der Seite Transportdaten definieren das Exportkriterium Transport nach Änderungsinformationen.

  2. Legen Sie fest, wessen Änderungen transportiert werden sollen.

    Tabelle 39: Benutzerauswahl
    Eintrag Beschreibung

    von mir

    Es werden nur die Änderungen des angemeldeten Benutzers übernommen.

    allen Benutzern

    Es werden die Änderungen aller Benutzer übernommen.

    gewählten Benutzern

    Es werden die Änderungen der ausgewählten Benutzer übernommen.

    TIPP: Im Bereich Benutzer werden die Systembenutzer angezeigt. Über die Schaltfläche ... neben dem Eingabefeld können Sie weitere Benutzer auswählen. Mehrere Benutzer können Sie im Auswahldialog über Umschalt + Auswahl oder Strg + Auswahl wählen.

  3. Über die Angabe eines Datums, exportieren Sie die Änderungen der ausgewählten Benutzer ab einem definierten Datum. Es sind die Einträge heute, gestern, vorgestern, diese Woche und letzter Datenbankmigration und Zeitraum verfügbar.

  4. Über die Auswahl der Datenbanktabellen schränken Sie die Transportdaten weiter ein.
  5. Tabelle 40: Tabellenauswahl
    Eintrag Beschreibung

    gesamten System

    Es werden die Änderungen aller Tabellen übernommen.

    Systemdaten

    Es werden die Änderungen der Tabellen des Systemdatenanteils übernommen.

    Nutzdaten

    Es werden die Änderungen der Tabellen des Nutzdatenanteils übernommen.

    ausgewählten Tabellen

    Es werden die Änderungen bestimmter Tabellen übernommen.

    TIPp: Um die Objekte anzuzeigen, die den festgelegten Exportkriterien entsprechen, klicken Sie Anzeigen. In dieser Übersicht können Sie einzelne Objekte vom Transport ausschließen. Deaktivieren Sie dafür die entsprechenden Objekte.

Verwandte Themen
Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen