Chat now with support
Chat mit Support

Identity Manager 8.2 - Administrationshandbuch für betriebsunterstützende Aufgaben

Über dieses Handbuch Simulieren von Datenänderungen im Manager Planen des Ausführungszeitpunktes von Operationen Bildungsregeln erneut anwenden Exportieren von Daten mit dem Manager Auswertung von Daten und Datenänderungen Auswertung der Prozessüberwachung im Manager Zeitpläne im One Identity Manager Mailvorlagen im One Identity Manager Kennwortrichtlinien im One Identity Manager Arbeiten mit Änderungskennzeichen Prüfen der Datenkonsistenz Kompilieren einer One Identity Manager-Datenbank Transportieren kundenspezifischer Änderungen Importieren von Daten mit dem Data Import Import und Export einzelner Dateien für die Softwareaktualisierung One Identity Manager-Datenbank für eine Test- oder Entwicklungsumgebung aus einer Datenbanksicherung erstellen Initialisieren des DBQueue Prozessor nach Erweiterung der Serverhardware Kommandozeilenprogramme

Transportvorlagen verwenden

Wenn Sie Transporte mit bestimmten Exportkriterien wiederholt erstellen müssen, können Sie Transportvorlagen verwenden. Transportvorlagen erstellen Sie im Database Transporter. Konfigurieren Sie einen Transport und kennzeichnen Sie diesen als Transportvorlage. Es wird eine Transportvorlagendatei im XML-Format erzeugt. Die Transportvorlagen können Sie nutzen, wenn Sie Transportpakete mit dem Database Transporter oder mit dem Kommandozeilenprogramm DBTransporterCMD.exe erstellen. Dabei werden die Exportkriterien aus der Transportvorlagendatei geladen.

Um eine Transportvorlage zu erstellen

  1. Starten Sie das Launchpad und melden Sie sich an der One Identity Manager-Datenbank an.

  2. Wählen Sie im Bereich Änderung & Erweitern den Eintrag Kundenspezifische Änderungen transportieren und klicken Sie Starten.

    Das Programm Database Transporter wird gestartet.

  3. Auf der Startseite wählen Sie Transportdatei erstellen.

  4. Auf der Seite Datenbankverbindung wählen prüfen Sie die Verbindungsdaten zur One Identity Manager-Datenbank.

  5. Auf der Seite Dateinamen festlegen erfassen Sie die Informationen zur Transportdatei.

    1. Geben Sie den Namen der Transportdatei an und ändern Sie gegebenenfalls das Ausgabeverzeichnis.

    2. Aktivieren Sie die Option Eine Transportvorlagendatei erstellen.

    3. (Optional) Um eine Protokolldatei für den Export zu erstellen, aktivieren Sie die Option Protokolldatei zum Datenexport erstellen.

      Die Protokolldatei wird im Ausgabeverzeichnis der Transportdatei abgelegt.

  6. Auf der Seite Transportparameter anzeigen und definieren geben Sie eine Beschreibung zu den Transportdaten an.

  7. Auf der Seite Transportdaten definieren wählen Sie die Exportkriterien für den Transport.

  8. Auf der Seite Transportvorlage erstellen erfassen Sie die folgenden Informationen.

    • Name der Vorlagendatei: Name der Transportvorlagendatei.

    • Zielverzeichnis: Ablagepfad für die Transportvorlage.

    • Beschreibung der Vorlagendatei: Nähere Beschreibung der Transportvorlage.

  9. Um den Export zu starten, klicken Sie Weiter.

    Die Transportvorlagendatei und das Transportpaket werden erstellt. Das Programm ermittelt die zu exportierenden Daten und zeigt den Exportfortschritt im Dialogfenster an. Der Exportvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

  10. Auf der letzten Seite werden der Name und der Ablagepfad für das Transportpaket angezeigt. Sie können den Ablagepfad über einen Link öffnen.

  11. Um das Programm zu beenden, klicken Sie auf der letzten Seite Fertig.

Verwandte Themen

Importieren von Daten mit dem Data Import

Mit dem Programm Data Import bietet der One Identity Manager einen einfache Möglichkeit für den Datenimport aus anderen Systemen. Das Programm unterstützt Importe aus .csv-Dateien und direkte Importe aus anderen Datenbanksystemen. Datenimporte können sofort ausgeführt werden. Zusätzlich werden Importskripte erzeugt, mit denen Datenimporte über kundenspezifische Prozesse ausführbar sind. Die Importdefinition wird gespeichert und kann bei weiteren Datenimporten genutzt werden.

Die einzelnen Programmschritte sind:

  1. Laden der Importdefinition

  2. Auswahl des Importverfahrens

  3. Konfiguration des Imports

  4. Erzeugen einer Importdefinition

  5. Erzeugen eines Importskriptes

  6. Starten des Imports

HINWEIS:

  • Für den regelmäßigen Import von Daten in den One Identity Manager können Sie die Prozesskomponente ScriptComponent einsetzen.

  • Das Programm DataImporterCMD.exe unterstützt Sie beim Import über die Kommandozeile.

Detaillierte Informationen zum Thema

Daten aus einer CSV-Datei importieren

Voraussetzungen

Die Datenstruktur der Importdatei sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Die Daten sind durch Trennzeichen getrennt oder es werden feste Spaltenbreiten genutzt.

  • Die Datensätze sind durch Zeilenumbrüche getrennt.

  • Daten, die einen Zeilenumbruch enthalten, sind durch ein Texterkennungszeichen gekennzeichnet.

  • Für umfangreichere CSV-Importe sind die Daten bereits in der Importdatei entsprechend sortiert, um die Abhängigkeiten von Objekten aufzulösen.

    Hinweis: Für CSV-Importe mit geringen Datenmengen, nutzen Sie die Sortiermöglichkeiten des Data Import.

Um Daten aus CSV-Dateien in die One Identity Manager-Datenbank zu importieren

  1. Starten Sie das Launchpad und melden Sie sich an der One Identity Manager-Datenbank an.

  2. Wählen Sie Bereich Konfigurieren den Eintrag Datenimport konfigurieren und klicken Sie Starten.

    Das Programm Data Import wird gestartet.

  3. Auf der Startseite des Data Import klicken Sie Weiter.

  4. Auf der Seite Datenbankverbindung wählen prüfen Sie die Verbindungsdaten zur One Identity Manager-Datenbank.

  5. (Optional) Auf der Seite Laden der Importdefinitionsdatei laden Sie die Importdefinitionsdatei, sofern vorhanden.

    HINWEIS: Um einen neuen Import zu erstellen, lassen Sie diese Angabe frei.

  6. Auf der Seite Auswahl der Datenquelle wählen Sie das Importverfahren CSV-Datei importieren.

  7. Auf der Seite Importdatei laden laden Sie die Importdatei und erfassen Sie zusätzliche Daten zur Importdatei.

  8. Auf der Seite Dateistruktur legen Sie fest, wie die Struktur der Datei aufgebaut ist.

  9. Auf der Seite Festlegen der Zeilenstruktur legen Sie fest, wie die Zeilenstruktur aufgebaut ist.

  10. (Optional) Auf der Seite Zeilenbedingung legen Sie eine Bedingung für die zu importierenden Zeilen fest.

  11. Konfigurieren Sie den Import.

    1. Auf der Seite Zuordnung von Zieltabelle und Zielspalten ordnen Sie die Daten zu Zieltabellen und Zielspalten der One Identity Manager-Datenbank zu und legen Sie die Schlüsselspalten fest

    2. Auf der Seite Hierarchie spezifizieren legen Sie die Hierarchie der Daten für den Import fest.

    3. Auf der Seite Mengenbehandlungsoptionen legen Sie die Optionen für die Verarbeitung der Daten fest.

    4. Auf der Seite Verbindungsvariablen definieren Sie Variablen, die beim Import gesetzt werden sollen.

  12. Auf der Seite Speichern der Importdefinition speichern Sie die Importdefinitionsdatei und das Importskript.

  13. Auf der Seite Speichern der Importdefinition starten Sie den Import.

  14. Auf der letzten Seite des Data Import beenden Sie das Programm oder starten Sie einen weiteren Import.

Detaillierte Informationen zum Thema

Laden der CSV-Datei

Erfassen Sie im Data Import auf der Seite Importdatei laden folgende Daten zur Importdatei.

Tabelle 42: Einstellungen für die Importdatei

Eigenschaft

Beschreibung

Importdatei

Pfad zur .csv-Datei, die die Daten für den Import enthält. Über die Schaltfläche ... neben dem Eingabefeld, können Sie zur Datei navigieren und die Datei öffnen.

Datei Encoding

Zeichenkodierung der .csv-Datei. Beim Laden der Importdatei wird die Kodierung des Zeichensatzes aus dem Zeichensatz Ihrer Arbeitsstation ermittelt. Wenn die Datei mit einem anderen Zeichensatz erstellt wurde, ändern Sie die Einstellung.

Datei Culture

Sprache, mit der die Datei erstellt wurde. Die Sprache wird benötigt, um ländertypische Zeichenformate, beispielsweise Datumsangaben, korrekt zu lesen.

Zeitzone

Werden Datumsangaben und Zeitangaben importiert, wählen Sie die Zeitzone der Daten aus. Die Zeitzone wird für die Konvertierung der Daten nach UTC benötigt.

Verwandte Dokumente

The document was helpful.

Bewertung auswählen

I easily found the information I needed.

Bewertung auswählen